Die vielfältigsten Führungen, Abenteuer und Exkursionen könnt ihr im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord schon lange mit unseren bisher über 50 Schwarzwald-Guides erleben. Mehr als 250 Veranstaltungen im Jahr findet ihr in unserem Veranstaltungskalender. Zum Beispiel Wanderung, Naturerlebnis, Kräuterführung, Stadtbesichtigung, kulinarische Tour, Geologie, Geschichte oder Kultur. 27 weitere Schwarzwald-Guides haben nun ihren speziellen Ausbildungskurs absolviert und erweitern die Vielfalt noch.
Alle haben bestanden!
Für ihr Engagement wurden die neuen Schwarzwald-Guides gestern in Bühlertal von Cornelia Casper, Leiterin der VHS Landkreis Rastatt, und Naturpark-Geschäftsführer Karl-Heinz Dunker ausgezeichnet. „Dass alle Anwärter ihre Prüfung bestanden haben, ist schon etwas Besonderes“, freut sich Dunker über die guten Leistungen der frisch gebackenen Guides. Das bedeutet, dass es nun mehr als 80 zertifizierte Schwarzwald-Guides gibt. Sie bringen den Einheimischen und Gästen in geführten Wanderungen die ganze Faszination des Schwarzwalds mit all ihren Facetten näher.
Schwarzwald-Guides brauchen ein breites Wissen
Seit letzten September haben die neuen Guides insgesamt 118 Unterrichtseinheiten, zahlreiche Exkursionen in den Naturpark und schließlich die theoretische und praktische Prüfung hinter sich gebracht. Damit haben sie sich das nötige Rüstzeug verschafft, eine Besuchergruppe kompetent, zielsicher und mit Spaß am Thema durch den Schwarzwald zu führen. Wie plane ich eine Wanderung? Wie bringe ich meine Touren an den Mann und die Frau? Welche technischen Voraussetzungen muss ich erfüllen? Diese Fragen standen am Anfang der Ausbildung. Dann ging es um inhaltliche Themen wie die Geologie des Schwarzwalds, Gewässerkunde, Wein- und Obstbau, Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt und Umweltpädagogik für Kinder. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs im Gelände und ein Besuch im Nationalpark durften nicht fehlen.
Prüfung in Theorie und Praxis
Die vier Prüfer um den Geographen und Landschaftsexperten Dr. Andreas Megerle fragten nicht nur nach dem theoretischen Grundwissen über den Schwarzwald, sondern prüften auch die Organisation und den Ablauf einer geführten Erlebnistour. Die Schwarzwald-Guides im Naturpark werden nach den Leitlinien des „Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU)“ ausgebildet.
Viele wollen Schwarzwald-Guides werden
„Mit der Ausbildung von Naturguides haben wir bereits langjährige Erfahrung“, erklärt VHS-Leiterin Casper. „Deshalb hat es uns sehr gefreut, die Schwarzwald-Guide-Ausbildung gemeinsam mit dem Naturpark zu organisieren.“ Die Resonanz auf die Ausbildung war sogar so groß, dass im Herbst 2017 ein weiterer gemeinsamer Ausbildungskurs startet. Jetzt gilt es für die neuen Schwarzwald-Guides ihre ersten Touren zu planen – das neue Jahresprogramm erscheint zum Jahreswechsel. „Als Schwarzwald-Guides sind Sie die perfekten Naturpark-Botschafter, um Einheimischen und Gästen unsere Region näher zu bringen und sie für die landschaftlichen Reize zu begeistern“, gab Dunker den neuen Guides mit auf den Weg.
Mehr Infos unter www.schwarzwaldguides.de
(Fotos: Jochen Denker, Yvonne Flesch)