Der Walderlebnispfad Burg Windeck in Bühl soll in neuem Glanz erstrahlen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord fördert das Projekt, das bis 2024 fertiggestellt sein soll. Jetzt schon hat die Stadt Bühl den neuen „Achtsamkeitspfad“ als Teil beziehungsweise Abzweig des Walderlebnispfads eingeweiht. Er lädt dazu ein, den Wald und sich selbst mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen.
Auf dem 1,4 Kilometer langen Achtsamkeitspfad geht es darum, eine bewusste Beziehung zur Natur aufzubauen und zu erleben. Meditative Übungen sollen den Stress abbauen und helfen, sich auf den Moment und die Besonderheiten des Waldes zu konzentrieren. An sechs Stationen befinden sich Schilder mit QR-Codes. Dort oder auch schon zu Hause lassen sich Audio-Anleitungen herunterladen und per Smartphone anhören.
Nemt euch Zeit auf dem Achtsamkeitspfad
Je nach dem eigenen Rhythmus kann der Pfad eineinhalb bis drei Stunden die Sinne wie Sehen, Hören, Fühlen und Atmen in den Mittelpunkt rücken. Die Sonne auf der Haut spüren, den Geräuschen des Waldes lauschen, sich an Bäume schmiegen, das satte Grün des Waldes mit den Augen aufsaugen – all das führt zu innerer Ruhe, Entspannung und Erholung. Man kann den Achtsamkeitspfad auch als geführtes Waldbaden betrachten.
Das Konzept für die mittlerweile 13 Achtsamkeitspfade bundesweit stammt von jungen Erwachsenen, die es in der European Summer School der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald erarbeitet haben. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe fördert das Projekt. Mehr darüber erfahrt ihr auf den Seiten der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.
(Titeloto: Joachim Gerstner, übrige Fotos: Christian Schütt/Naturpark)
22.6.2021