„Die Wilde Sau und der Schwarzwald“ – nach dem herausragenden Erfolg im letzten Jahr wird es bei unseren Naturpark-Wirten auch im Jahr 2020 wieder die Aktionswochen „Wilde-Sau“ geben. Vielfältigste Gerichte vom saftigen Wildschweinschnitzel aus der Keule mit Kartoffelkürbisragout über Wildschweinmaultaschen mit Butterspätzle bis hin zu Wildschweinsauerbraten mit Rotkohl und Serviettenknödel stehen vom 1. Oktober bis 31. Dezember auf den Speisekarten.
„Natürlich- urig- lecker“ – Wildschweinfleisch ist eine regionale Spezialität, deren Qualitäten in den vergangenen Jahrzehnten etwas verkannt wurden. Standen meist Reh und Hirsch an erster Stelle, so hat Wildschweinfleisch mittlerweile gleichgezogen. Dieses besondere Fleisch zeichnet sich unter anderem durch seine unglaubliche Vielseitigkeit aus.
Leckeres aus der Wildschweinküche
Als kulinarischer Tausendsassa ist es ein reines Naturprodukt – aromatisch, saftig, leicht und kalorienarm. Es weist beste Omega-3-Fettsäuren und lebenswichtige Mineralien, Vitamine und Proteine auf. So hat es das Wildschwein in den letzten Jahren aus gutem Grund sprichwörtlich in aller Munde geschafft – egal ob gebraten, geschmort, ob gegrillt oder in der Vesperküche. Gönnt euch dieses leckere Vergnügen!
Zu den Wildbret-Delikatessen empfehlen die Naturpark-Wirte das Bier „Kloster Dunkel“ von ihrem (und unserem) Partner Alpirsbacher Klosterbräu. Das Dunkelbier passt mit seinem malzigen Geschmack besonders gut zu Schwarzwild.

DIESE NATURPARK-WIRTE LADEN EUCH ZU den Aktionswochen „WILDEN SAU“ EIN:
- Berlins Hotel KroneLamm, Bad Teinach-Zavelstein
- Berghotel Mummelsee, Seebach
- Nationalpark-Hotel Schliffkopf, Schliffkopf (Baiersbronn)
- Landhotel Hirschen, Oberwolfach
- Gasthaus Rössle, Straubenhardt
- Hotel Merkurwald Restaurant Wolpertinger, Baden-Baden
- Wirtshaus zur Geroldsauer Mühle, Baden-Baden
- Gasthaus Krone Altbulach, Neubulach
- Naturpark-Hotel Adler, Wolfach-St. Roman
- Landhaus Lauble, Hornberg
- Hotel und Restaurant Bergfriedel, Bühlertal
- Hotel-Gasthaus zur Eiche, Hausach
- Restaurant & Café Hüttenklause, Wolfach
- Hotel Kloster Hirsau, Calw
- Naturpark-Marktscheune, Berghaupten
- Gasthaus Zum Schützen, Hornberg
- Landgasthof Hotel Hirsch, Loßburg
- Hotel Badischer Hof, Biberach-Prinzbach
- Landhotel Talblick, Neuweiler
- Metzgereigasthof Rebstock, Ettenheim
(Fotos: Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord e. V.,