Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
UNZÄHLIGE ERLEBNISSE FÜR BESUCHER
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
Das Harmersbachtal hat seinen ersten Naturpark-AugenBlick: Ab sofort werden Wanderer in Oberharmersbach mit atemberaubenden Ausblicken belohnt – und können dank einer aufwendig gestalteten Panoramatafel auf einen Blick erkennen, welcher Gipfel am Horizont aufragt oder welches Gehöft zu ihren Füßen liegt. Bei...
Im Sommer 2019 ist der neue Auerhahnsteig beim Infozentrum Kaltenbronn eröffnet worden. Hier erfahren Naturfreunde und Familien Wichtiges und Interessantes über den stark gefährdeten Charaktervogel des Schwarzwalds. Eine kleiner, spannender Abenteuerpfad durchs Gelände.
Nun hat die neue, spannende Naturpark-Ausstellung in der Bergstation der Sommerbergbahn in Bad Wildbad eröffnet. Dort findet ihr interessante Angebote und Infos über den Sommerberg, seine Freizeitmöglichkeiten und den Naturpark - mit Spielen für Kinder!
Kommt ins Infozentrum Kaltenbronn! Dort läuft noch bis 1. November 2020 die Sonderausstellung „Holz – ein vielseitiger Rohstoff“. Keine natürliche Ressource ist so vielseitig wie Holz. In der Ausstellung erfahrt ihr Interessantes, Spannendes und auch Neues über die Nutzung des nachhaltigen...
Hoch über den Wipfeln des Schwarzwalds bietet sich jetzt im Herbst ein Anblick, der nicht nur von dunkelgrünen Nadelbäumen geprägt ist. Leuchtende Farben der Laubbäume strahlen im Panorama auf. Besucht den Baumwipfelpfad im Farbenrausch, bei Sonnentergang oder im Mondschein und nehmt...
Es ist eines der Top-Ausflugsziele im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord: das Höhengebiet Kaltenbronn zwischen den Städten Gernsbach und Bad Wildbad sowie der Gemeinde Enzklösterle. Rund 400.000 Wanderer, Skifahrer und Ausflügler pro Jahr machen sich auf den Weg, um die wilde, unberührte Landschaft...
Neun Gesteinsproben rutschen geräuschvoll in der flachen Schachtel hin und her, die der promovierte Geograph und Landschaftsexperte Dr. Andreas Megerle vor dem Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach präsentiert. Das Gesteins-Set ist Teil des Projekts „GeoTouren“, das das Landratsamt Ortenaukreis und die...
Ein tagesfüllendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach ist ein quicklebendiges Museum, in dem Groß und Klein täglich erleben können, wie man im Schwarzwald seit Jahrhunderten gelebt, gewohnt und gearbeitet hat. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für...
Gewinnt eine Familienkarte für den Baumwipfelpfad! Mit dem Baumwipfelpfad Schwarzwald hat Bad Wildbad wirklich ein großes Los gezogen: 250.000 Besucher gönnen sich jährlich dieses besondere Erlebnis und begegnen dem Wald auf Augenhöhe. Es ist aber viel mehr als ein Aufstieg auf...