Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
UNZÄHLIGE ERLEBNISSE FÜR BESUCHER
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
Der neue Qualitätswanderweg "Doinich-Ursprung Neubulach" im Teinachtal verspricht vielfältige und abwechslungsreiche Erlebnisse - nicht nur - entlang des Wassers für Groß und Klein.
Auf der Naturpark-Vespertour könnt ihr auch in diesem Sommer die leckeren Spezialitäten von 24 Bauernhöfen in unserem Naturpark an drei Terminen unterwegs beim Wandern genießen. Und ihr könnt einen Vesperrucksack von unserem Partner Alpirsbacher Klosterbräu gewinnen!
Am 1. Mai hat die Saison bei Trekking Schwarzwald begonnen. Wir stellen euch bis zum Saisonende am 31. Oktober jeden Monat einen Trekkingtipp vor. So wird euer kleines Abenteuer beim Übernachten im Wald unterm Blätterdach und Sternenzelt ein gelungenes Erlebnis. ...
Meldet euch rasch an! Der Förderverein Engelsberg in Bühlertal lädt euch am 19. Mai 2022 ein zu einer kulinarischen Weinwanderung auf unserem Hausberg, dem Engelsberg, einer der steilsten Weinlagen Europas. Später im Jahr gibt es noch zwei weitere kulinarische Wanderungen an,...
Unser Partner AOK Baden-Württemberg rät: Wenn gesunde Bewegung an der frischen Luft auch noch Spaß macht, ist das optimal für eure Fitness. Mit Wandern auf anspruchsvolleren Touren im wunderschönen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord tut ihr das Beste für eure Gesundheit!
Dem Naturpark-Schwarzwald Mitte/Nord ist es ein Anliegen, barrierefreie Wanderwege und Touren zu fördern und zu unterstützen. Die AugenBlick-Runden sind jetzt von einem Experten in Sachen Barrierefreiheit bewertet und gekennzeichnet worden.
Kennt ihr die Naturpark-Augenblick-Runden? Mittlerweile gibt es 24 davon und unser Partner Alpirsbacher Klosterbräu stellt euch die schönsten davon vor. Heute entführt er euch nach Tiefenbronn im Norden des Naturparks.
Auf ein Neues! Auch in diesem Jahr verlosen wir wieder sechs Plätze für eine spannende Trekking-Tour, diesmal vom 20. bis 22. Mai 2022 im Schwarzwald. Und wieder ist der erfahrene Wildnis- und Bergwanderführer Christoph Maretzek euer Guide.