Knisterndes Laub, ein rauschendes Blätterdach und das leise Rufen der Tiere – im Schwarzwald begegnet man der Natur auf Schritt und Tritt. So mancher Wanderer hat sicher schon mal den Wunsch verspürt, auf dem Waldboden sein Zelt aufzuschlagen und unter dem Sternenhimmel zu übernachten. Doch dieses Abenteuer war bislang verboten. Bis heute. Ab diesem Frühjahr
Flößerpfad Kinzigtal: Auf den Spuren stolzer Kerle
Im Kinzigtal wird Geschichte lebendig Das Kinzigtal im Schwarzwald hatte schon immer zweierlei zu bieten: zahlreiche Bäume und fließendes Gewässer. Was Besucher des Schwarzwalds heute vor allem als idyllischen Ort der Erholung schätzen, sicherte in früheren Zeiten den Lebensunterhalt der Bewohner. Denn das Holz ließ sich zu gutem Geld machen – aber nur, wenn man
Rundweg Wildsee: von Trollen, Moor und Bannwald
Auf der herbstlichen Rundwanderung vom Besucherzentrum Kaltenbronn zum Wildsee und zurück entdecken wir allerhand: Einen verwunschenen Trollpfad für die Kleinen, malerische Moorseen, einen urigen Bohlenweg, knorrige Baumgestalten, eine großartige Einkehrmöglichkeit und vor allem: viel Ruhe und Natur. Kommt mit auf drei Stunden Schwarzwald vom Feinsten! Ohne Jagd kein Kaltenbronn Schon Kaltenbronn selbst, unseren Startpunkt, küren