Genießer und Feinschmecker dürfen sich hier wie im siebten Himmel fühlen! Der Naturpark ist noch viel mehr als Wanderparadies und Naturerlebnis. Die regionalen Gaumenfreuden lassen sich auf vielfältige Weise erleben: in gepflegter Gastronomie bei den Naturpark-Wirten, auf den Genuss-Messen, beim Brunch auf dem Bauernhof, in zahlreichen Hofläden oder auf den Naturpark-Märkten. Erfahrt hier, was es Neues in Sachen Genuss gibt. Nebenbei betreibt ihr Landschaftspflege mit Messer und Gabel: Der Erwerb regionaler Produkte aus dem Schwarzwald trägt zum Erhalt der heimischen Kulturlandschaft mit ihrem charakteristischen Wechsel aus Wald, Wiese und Weide bei.
PARADIES FÜR FEINSCHMECKER
Riechen, schmecken und auf der Zunge zergehen lassen: Der Naturpark ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und Freunde der regionalen Küche. Hier finden Sie eine Vielzahl frischer und qualitativ hochwertiger Produkte aus dem Schwarzwald, die in familiärer Markt-Atmosphäre oder direkt auf dem Bauernhof angeboten werden.
Heute schauen wir uns mit unserer Kräuterfrau und Schwarzwald-Guide Monika Wurft den heiß geliebten Bärlauch genauer an und „wo und wie“ die Suche nach ihm mit Erfolg gekrönt ist.
Saisonales Obst und Gemüse aus der Region schmecken nicht nur gut, sondern sind auch ein toller Beitrag zum Klimaschutz. Doch wann sind eigentlich die ersten Erdbeeren, Tomaten und Gurken reif? Welches Gemüse aus der Region gibt es aktuell? Sind Spargel und...
Endlich Frühling! Endlich Bärlauchzeit! Habt ihr den „wilden Knoblauch“ schon entdeckt? Überall im Schwarzwald ist er zu finden und verströmt seinen aromatischen Duft. Er schmeckt lecker und soll sogar entgiftend, Blutdruck senkend und verdauungsfördernd wirken. Heute kochen wir Bärlauchsuppe – preiswert und schnell gemacht....
Nach der Bäckerei Waidele in Hausach im Kinzigtal bietet künftig auch die Naturpark-Marktscheune in Berghaupten das im vergangenen Herbst erstmals vorgestellte Naturpark-Brot an. Das Besondere: Vom Korn über das Mehl bis hin zum fertigen Naturpark-Laib finden alle Produktionsschritte in der Region...
Ostern ist nicht mehr weit! Zeit, mit den Kindern schon mal Ostereier zu färben. Weil es Spaß macht und gleichzeitig umweltfreundlicher ist, zeigen wir euch, wie ihr das mit natürlichen, pflanzlichen Färbemitteln tun könnt. So spart ihr Geld und Verpackungsabfall. Ostereier...
Die Oberharmersbacher lassen sich nicht entmutigen. Auch unter Corona-Bedingungen halten sie an ihrem Traditions-Event fest und veranstalten die nunmehr 9. Bärlauch-Wochen, vom 15. bis zum 28. März 2021.
Heute schauen wir uns mit unserer Kräuterfrau Monika Wurft den Klassiker unter den "Un"-Kräutern genauer an und wie dieser zum geliebten Küchenkraut werden kann: den Giersch!