Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
Unzählige Erlebnisse für Besucher
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
Heute findet ihr hier im Naturpark-Adventskalender ein Rezept für Leckermäuler: Honig-Nuss-Plätzchen. Manche werden sagen: Hüftgold. ;-) Aber wir finden: In diesen Zeiten ist Genuss besonders wichtig. Lasst es euch schmecken!
Noch bis 31. August 2020 laufen die „Aktionswochen Traditionsgerichte“, die von unserem Partner Mineralbrunnen Teinach GmbH unterstützt werden. Geht gut essen bei unseren Naturpark-Wirten und genießt traditionelle Speisen, deren Rezepte oft nicht mehr bekannt sind. Manfred Haas, Inhaber des Naturparkhotels Adler...
Heute präsentiert euch Naturpark-Wirt Walter Rentschler vom Landgasthof Löwen in Wildberg gleich drei leckere Rezepte zum Nachkochen für ein traditionelles Menü: Brotsuppe, Kalbszunge und Kartäuser Klöße.
Rezept des Monats: Im Zuge der Naturpark-Aktionswochen Traditionsgerichte verrät euch Naturpark-Wirt Andreas Schäuble vom Hotel-Restaurant Bergfriedel sein Rezept für Geschmorte Kalbsschulter.
Zeit für Holunder - Zeit für süße Leckermäuler! Unsere Kräuterfrau Monika Wurft, Schwarzwald-Guide und Kräuterpädagogin aus Schiltach, stellt euch heute leckere Rezepte vor, was ihr mit Holunderblüten anstellen könnt. Macht mit beim Quiz – ihr könnt das Buch „Mein Wildkräuterbuch“ von...
Unsere Kampagne "Wilde Sau" lebt! Das Tolle an Wildschweinfleisch ist, dass ihr damit alle Gerichte zubereiten könnt, die ihr auch mit Fleisch vom Hausschwein kochen könnt - und umgekehrt Wildschwein besticht durch seinen individuellen, kräftigen Geschmack - natürlich, urig, leker! Heute...
Kekse sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss. Aus unseren Honigkeksen lassen sich tolle Frühlingsmotive wie Vögel, Blumen oder Bienen zaubern. Kinder haben bei der Zubereitung besonders viel Spaß, denn sie können beim Ausstechen tatkräftig mit anpacken.
Die ersten Maitage versüßen mit einer selbst gemachten Erdbeer-Biskuitrolle - falls das Wetter keine Maiwanderung erlaubt: Naturpark-Kollegin Stefanie Bäuerle hat für euch ein leckeres Rezept!
Das Tolle an Wildschweinfleisch ist, dass ihr damit alle Gerichte zubereiten könnt, die ihr auch mit Fleisch vom Hausschwein kochen könnt - und umgekehrt. Aber Wildschwein besticht durch seinen individuellen, kräftigen Geschmack - natürlich, urig, lecker! Heute präsentiert...