Der Sommer steht vor der Tür. Ihr wollt die Natur erkunden und mehr über eure Region erfahren? Dann bucht eine der zahlreichen Touren der Schwarzwald-Guides des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Waldbaden in Bühl, Kräuterzauber in Schömberg, Supermond in Dobel, historische Einblicke, geologische Besonderheiten oder Klimawandel in der Region: Die Schwarzwald-Guides bieten mit ihren Führungen eine bunte Themenvielfalt für Jung und Alt.
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2092-1-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2089-1-1024x682.jpg)
Während der Tour geben die Schwarzwald-Guides Tipps und verraten Tricks. Dazu gibt es oft auch Selbstgemachtes zum Essen und Trinken. „Unsere Schwarzwald-Guides sind echte Fachleute in der Region, in der sie ihre Führungen anbieten. In ihre Touren stecken sie viel Leidenschaft. Das spüren die Teilnehmenden auch“, berichtet Stefanie Bäuerle, Projektmanagerin der Schwarzwald-Guides beim Naturpark. Leidenschaftliche Wildkräuter-Expertin ist etwa Schwarzwald-Guide Anneliese Braitmaier. Bei einer Tour in Horb am Neckar (Landkreis Freudenstadt) am Dienstag (6. Juni) empfing sie ihre Gäste gleich mit einigen Wildkräuter-Kostproben.
- Ihr wollt an einer der Touren teilnehmen? Dann informiert euch HIER.
Kulinarische Überraschungen im Naturpark
Limonade mit Wildkräutern und Brennesselbrot mit Gundermanncrème, Frischkäse mit bunten Blütenblättern und Schafgarben-Röstbutter – ein kulinarisches Erlebnis, bei dem die Gäste die Frische schmecken. „Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar“, sagt Braitmaier. „Suppen, Salate, Quiche, Pfannkuchen, Gelee, Kräuterbutter, Aufstriche, Chips, Gewürz, Desserts, erfrischende Getränke“, zählt Braitmaier auf. Wildkräuter kann jeder auf seiner Tour durch die Natur selbst sammeln. „Aber immer nur einen kleinen Strauß pflücken – so viel, wie Sie gerade brauchen“, sagt Braitmaier an ihre Gäste gerichtet.
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2071-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2072-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2157-1024x682.jpg)
Auch wer sich nicht so gut mit Wildkräutern auskennt, hat Erfolg. Denn Löwenzahn, Gänseblümchen und Brennnessel erkennen alle. Sie können in Suppen, Salaten oder etwa zu Kräutersalz verarbeitet werden. Es gibt sogar Brennnessel-Pralinen. Allein 500 Wildkräuter-Rezepte hat Anneliese Braitmaier im Kopf. An die 20 Jahre ist sie schon Schwarzwald-Guide im Naturpark. Auf ihren Touren dreht sich alles um die wundersamen Wildkräuter. Bei ihrer Führung in Horb a. N. ist auch Eleonore Gunkel dabei. „Ich habe meine ersten Schritte mit den Wildkräutern bei Anneliese gemacht“, berichtet sie. So war es auch bei Brigitte Gaiser. „Anneliese hat mich dazu inspiriert, Kräuterpädagogin zu werden. Sie ist meine Kräuter-Mama“, lacht Gaiser. Ebenfalls seit vielen Jahren nimmt Rita Leib an Führungen von Schwarzwald-Guide Braitmaier teil. Sie berichtet: „Obwohl ich schon so lange dabei bin, lerne ich jedes Mal etwas Neues.“
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2133-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2142-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2117-1024x682.jpg)
Ein Naturerlebnis für alle
Auf ihren Wandertouren durch den Naturpark vermitteln die rund 80 Schwarzwald-Guides Gästen wie Einheimischen in anschaulichen Geschichten und mit interessanten Fakten die Besonderheiten der Natur- und Kulturlandschaft sowie die Hintergründe von Naturerscheinungen. Die Schwarzwald-Guides des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord gibt es seit 2003. Sie sind durch die Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg zertifizierte Natur- und Landschaftsführer.
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2136-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2124-1024x682.jpg)
![Schwarzwald-Guides: Start in die Sommersaison 2023](https://naturparkschwarzwald.blog/wp-content/uploads/2023/06/IMG_2105-1024x682.jpg)
Schwarzwald-Guides sind flexibel
Die Touren durch den Naturpark sind ein Erlebnis für Menschen aus allen Altersgruppen und oft verbunden mit einem kulinarischen Imbiss mit zur Führung passenden Produkten aus der Region. Alle Erlebnistouren sind auf die jeweilige Jahreszeit zugeschnitten. Angeboten werden Gäste- und Gruppenführungen sowie Reise- und Busreisebegleitungen. Die Guides können aber auch individuell gebucht werden. Einige der Schwarzwald-Guides bieten barrierefreie Touren an. Auch für Familien gibt es extra konzipierte Führungen.
(Text & Fotos: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord)
6.6.2023