Gute Vorbereitung
Wohin soll es gehen, was möchten wir erleben, entdecken oder erforschen? Im Naturpark gibt es eine riesige Vielfalt für Familienausflüge an der frischen Luft und ein ebenso großes Angebot an Informationsmaterial. Damit Ihnen die Vorbereitung leichter fällt, haben wir unter „Sehen und Erleben“ eine themenspezifische Übersicht für Sie erstellt. Nutzen Sie auch unsere entsprechenden Naturpark-Flyer.
Planen Sie einen größeren Ausflug? Am besten informieren Sie sich schon vorher über verschiedene Streckenverläufe. So können Sie den Weg vom Schwierigkeitsgrad her entsprechend den Anforderungen Ihrer Kinder auswählen. Besonders bei längeren Strecken ist es vorteilhaft, eine Abkürzung parat zu haben, falls das Wetter oder die Laune unerwartet umschlagen sollten oder Sie unterwegs so spannende Stellen entdecken, dass an ein Fortkommen nicht zu denken ist.
Gut ausgesuchte Kinderwanderungen beinhalten immer einen oder mehrere Höhepunkte. Das kann z.B. die Möglichkeit sein, in einem Bach zu planschen, Wildtiere, Pflanzen oder Gesteine spielerisch näher kennen zu lernen, gut geeignete Kletterbäume zu erklimmen, tolle Versteckmöglichkeiten zu finden, ein Waldhäuschen bauen zu können, gemütliche Rastplätze für ein Picknick oder eine kinderfreundliche Einkehr anzusteuern. Ein nicht zu vernachlässigender Punkt: Laden Sie Freunde der Kinder oder befreundete Familien zu einer gemeinsamen Wanderung ein – denn gemeinsam wird der Weg für die Kinder gleich dreimal so spannend.