Ettlingen macht den Anfang am kommenden Sonntag, dem 13. Mai. Bis zum Oktober folgen 17 weitere Termine für Naturpark-Märkte in den schönen Orten des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Sucht euch die passenden Orte und Termine aus und kauft leckere regionale und saisonale Produkte aus dem Schwarzwald!
Die Vielfalt an Spezialitäten aus unserer Region ist wie immer reichhaltig: Obst und Gemüse der Saison, geräucherte Wildspezialitäten, Käseprodukte, Honig, Säfte, Wein und Edelbrände sowie Eingemachtes, Marmeladen, Senfsorten, Backwaren und vieles mehr. Alle angebotenen Produkte kommen ausschließlich aus den beiden Schwarzwälder Naturparken.
Alles echt Schwarzwald!
Ob würziger Ziegenkäse, schmackhafte Bauernwürste, knuspriges Holzofenbrot, eingemachte Spezialitäten oder edle Spirituosen – die insgesamt 130 beteiligten Erzeuger und Landwirte garantieren für einen lückenlosen Herkunftsnachweis und geben Auskunft über Herstellung und Handwerkskunst. Zudem informieren Mitarbeiter des Naturparks über Erlebnisangebote und Projekte im mittleren und nördlichen Schwarzwald. Ziel der Naturpark-Märkte ist es, den Besuchern die Vielfalt und Qualität heimischer Produkte näherzubringen und so den Erhalt der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft zu fördern.
Zum Auftakt der Naturpark-Markt-Saison in Ettlingen lockt ein buntes Rahmenprogramm. So wird es am „Familiensonntag“ in der Altstadt zahlreiche Angebote für Jung und Alt geben, zum Beispiel Kutschfahrten. Neu mit dabei sind in diesem Jahr die Gemeinde Simmersfeld und die Stadt Altensteig (beide Landkreis Calw). Nach dem großen Erfolg im Vorjahr findet auch der Markt auf dem Kaltenbronn bei Gernsbach wieder statt (2. September).
Erst Markt, dann Ausflug
„Unsere Naturpark-Märkte sind gerade deshalb so beliebt, weil sie ein Schaufenster für die Vielfalt Schwarzwälder Spezialitäten sind. Hier kann man in Ruhe probieren und sich beraten lassen“, so Karl-Heinz Dunker. Der Naturpark-Geschäftsführer freut sich besonders, dass das Interesse der Gemeinden, einen Naturpark-Markt auszurichten, nach wie vor groß ist. Sein Tipp: Den Besuch auf dem Markt als Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour im Naturpark nutzen.
Am Sonntag, 21. Oktober, findet in Maulbronn (Enzkreis) zusätzlich der „Markt der sieben baden-württembergischen Naturparke“ statt. Rund 100 regionale Stände laden Besucher zum Bummeln, Probieren und Einkaufen regionaler Spezialitäten ein. Alle Naturpark-Markt-Termine sowie weitere Veranstaltungstermine des Naturparks findet ihr auch auf unserer Homepage.
(Fotos: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord)
Die Naturpark-Märkte 2018
- 13. Mai, Ettlingen
- 20. Mai, Freudenstadt
- 10. Juni, Ettenheim
- 17. Juni, Pfalzgrafenweiler
- 24. Juni, Bad Herrenalb
- 1. Juli, Bad Teinach-Zavelstein
- 8. Juli, Kappelrodeck
- 15. Juli, Simmersfeld
- 22. Juli, Oberachern
- 29. Juli, Dobel
- 12. August, Oberharmersbach
- 19. August, Schömberg
- 26. August, Dornstetten
- 2. September, Kaltenbronn
- 16. September, Dornhan
- 23. September, Hornberg
- 30. September, Straubenhardt
- 14. Oktober, Altensteig