In dieser Woche gehen wir auf Erkundungstour am heimischen Bach. Als Wasserforscher überprüft ihr, wie sauber das Wasser ist und bei einem Bootsrennen könnt ihr zeigen, wer der beste Bootsbauer ist. Und auch diesmal könnt ihr mit euren Bildern an unserem Gewinnspiel teilnehmen!
An die Eltern: Wegen des Corona-Virus sind viele Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen stark zurückgefahren. Gerade Familien mit Kindern sind hiervon betroffen – viele Sommerfreizeiten und Feriencamps fallen aus. Für alle, die die Ferien zu Hause verbringen, hat der Naturpark ein Online-Ferienprogramm entwickelt. Es animiert Kinder und Familien dazu, mit eigenen Mitmachaktionen die Natur vor der heimischen Haustür zu entdecken und besser kennen zu lernen.
Hallo Kinder!
Sucht euch einen Bach in eurer Nähe oder fahrt mit euren Eltern zum Beispiel in den Schwarzwald. Werdet zum Wasserforscher und zum Bootsbauer!
Boot aus Naturmaterialien bauen
Ob Titanic, Segelboot oder Floß – beim Bau eures eigenen Bootes sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gilt nur eine Regel: Zum Bau des Bootes dürfen lediglich Naturmaterialien und Jutegarn zum Befestigen verwendet werden. Besonders gut eignen sich beispielsweise Zapfen, Stöcke oder Baumrinden als Baumaterialien. Sobald ihr euer Boot fertig gebaut habt, könnt ihr ein Bootsrennen in einem Bach starten. Sendet uns gerne Fotos per E-Mail an redaktion@naturparkschwarzwald.blog. Am Ende der Sommerferien verlosen wir unter allen zu den verschiedenen Aktionen eingesendeten Bildern drei Naturpark-Entdeckersets und fünf Teinacher-Genießerpakete. Die Preise werden vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Teinacher Mineralbrunnen GmbH gesponsert. Mehr dazu weiter unten.
Als Wasserforscher auf Gewässerprobe
Damit unsere Umwelt intakt ist, benötigen wir sauberes Wasser. Mit Hilfe von kleinen Bachbewohnern könnt ihr die Sauberkeit des Wassers mit einer ganz einfachen Methode überprüfen. Die Tiere im Bach fühlen sich nämlich in unterschiedlichen Wasserbedingungen wohl. Die einen mögen es richtig sauber und die anderen fühlen sich erst wohl, wenn es richtig dreckig ist.
So geht’s:
Sammelt Tiere im Wasser und untersucht diese mit einer (Becher)Lupe. Schaut, welche Tiere ihr findet, so könnt ihr auf die Sauberkeit des Wassers schließen. Vergleicht die Tiere anschließend mit dem Informationsblatt, welches ihr euch hier downloaden könnt. Wichtig ist, dass ihr am Ende nicht vergesst, die Tiere zurück in den Bach zu setzen.

Gewinnspiel Bootsrennen
Bittet eure Eltern, Bilder von euren selbst gebauten Schiffchen per E-Mail an uns zu schicken. Aber nicht mehr als drei Bilder pro Kind! Weil ihr nicht volljährig seid, können nur eure Eltern für euch am Gewinnspiel teilnehmen. Am Ende der Sommerferien verlosen wir unter allen zu den verschiedenen Aktionen eingesendeten Bildern drei Naturpark-Entdecker-Sets und fünf Genuss-Pakete, die vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Teinacher Mineralbrunnen GmbH gesponsert werden.
An die Eltern: Minderjährige dürfen nicht an Gewinnspielen teilnehmen. Bitte sendet uns deshalb maximal drei Bilder pro Kind von eurem „Erwachsenen-E-Mail-Konto“ an redaktion@naturparkschwarzwald.blog. Betreff: „Gewinnspiel Bach“. Mit der Zusendung anerkennt ihr unsere Teilnahmebedingungen.
-
Zu gewinnen: Genießer-Pakete von Teinacher. Überraschung! -
Zu gewinnen: Naturpark-Entdecker-Sets
(Text und Fotos: Annabel Friedmann, Stefan Dangel)
24.8.2020
#naturparkferien