Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
Unzählige Erlebnisse für Besucher
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellt gemeinsam mit der Naturpark-Schule in Schramberg die neue Mitmach-Fibel zur Artenvielfalt vor! Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Mirjam Schöbe und Lilli Wahli vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord stellen die neue Vielfaltsfibel vor Jetzt erhältlich – Meine Vielfaltsfibel Was ist...
Am 19. September starten die KLIMA.LÄND.TAGE Auch der Naturpark ist mit einem Online-Seminar zur neuen Mitmach-Fibel für Kinder und Touren seiner Schwarzwald-Guides dabei.
Naturpark-Schule aus Bühlertal mit Schwarzwald-Guide und Entdeckerwagen der Naturpark-Detektive auf Tour. Ein Bollerwagen mit drei Naturpark-Detektiven an Bord und einem Schwarzwald-Guide dabei – klingt ungewöhnlich und ziemlich abenteuerlich. Dabei handelt es sich um ein neues Umweltbildungs-Erlebnisangebot des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord für...
Am vergangenen Freitag früh war es endlich soweit: Der Storch Antolin, der vor einiger Zeit in Sichtweite der Aussenstelle des Naturparks in Baden-Baden Steinbach zur Welt kam, erhielt seinen lang ersehnten Ring. Frau Elke Henschel, eine der ehrenamtlichen Storchenbeauftragten in Baden-Baden,...