Auf zum nächsten Microadventure! Das Abenteuer wartet vor der Haustür. Fahrt mit Bus oder Bahn in eure Umgebung – am besten in den Schwarzwald 😉 – und wandert wieder nach Hause. Macht es euch nicht zu einfach, sondern erkundet neue Wege. Ihr werdet die Schönheit von Neuem und Vertrautem erleben!
Euer Mikroabenteuer
Schnappt euch euren Rucksack und geht zu eurer nächsten Bushaltestelle oder Bahnstation. Steigt dort in den nächsten Bus oder Zug (der in Richtung Schwarzwald fährt). Fahrt einige Stationen und findet eine spannende Tour zu euch zurück nach Hause. Meidet bekannte Routen, die ihr in- und auswendig kennt, sonst ist es ja kein Abenteuer. Ihr habt den ganzen Tag Zeit, den Weg zurückzufinden. Alternativ könnt ihr einige Stationen weiter fahren und die Rückreise mit dem Fahrrad antreten.
Kleine Aufgaben für unterwegs
Nehmt euch an der Haltestelle eine Landkarte oder ein GPS-Gerät zur Hilfe. Findet ihr die Station oder Haltestelle, wo ihr ausgestiegen seid? Sucht euch einen Weg zurück nach Hause.
Am einfachsten ist es, sich mit einem Kompass zu orientieren. In welcher Himmelsrichtung befindet sich euer Zuhause? Findet den richtigen Weg. Solltet ihr nicht gleich wissen, in welche Richtung euer Zuhause liegt, könnt ihr zunächst die Karte als Hilfsmittel nutzen. Die Kompassnadel zeigt immer nach Norden. Legt das „N“ des Kompasses so auf die Wanderkarte, dass die Ortsbeschriftungen lesbar sind. Nun richtet den Kompass auf das UTM-Gitter (Gitterlinien auf der Landkarte) beziehungsweise im rechten Winkel zu einem Ortsnamen aus. Dreht euch anschließend mit angelegtem Kompass und Karte um eure eigene Achse, bis die Kompassnadel in Richtung Norden zeigt. Die Karte ist nun eingenordet und ihr könnt die Himmelsrichtungen bestimmen und somit auch die Himmelsrichtung oder Laufrichtung zu eurem Zuhause. Versucht möglichst nur mit dem Kompass den Rückweg anzutreten. Falls ihr zwischendurch doch mal die Orientierung verliert, könnt ihr nochmal die Karte zur Hilfe aus dem Rucksack holen.
Ihr seid schon richtige Orientierungsprofis? Dann versucht komplett ohne Hilfsmittel den Weg zurück nach Hause zu finden. Versucht euch zunächst am Start zu orientieren und die Himmelsrichtung, in der euer Zuhause liegt, zu finden.
Tipps zur Orientierung findet ihr hier.
Ausrüstung fürs Microadventure
- Rucksack
- Karte/Kompass/GPS
- Verpflegung und reichlich Wasser
- Erste-Hilfe-Set
- Fahrrad-Reparatur-Set, falls du mit dem Rad losziehst
Abenteuer-Ehrenkodex
- Bleibt auf den markierten Wegen
- Macht das Abenteuer tagsüber
- Hinterlasst keine Spuren
- Benutzt nur erlaubte Wege
Weitere spannende Touren im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord findet ihr im Tourenportal!
Hier könnt ihr euch unsere Instagram-Story vom 3. Juli auch auf Youtube länger als 24 Stunden anschauen. 😉
Das Video wurde gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).

(Video: Zeitwerk GmbH, Annabel Friedmann, Lilli Wahli. Fotos: Mesenholl/Schwarzwald Tourismus GmbH, Tourist-Information Hornberg, Annabel Friedmann, Naturpark)
3.7.2020