Fossile Brennstoffe werden knapp – Abgase sind nicht gut für die Umwelt. Aus diesen beiden Gründen ist die E-Mobilität gerade stark im Kommen. Besonders in den größeren Städten, wo es jetzt schon öffentliche Lademöglichkeiten und Parkplätze extra für Elektroautos gibt. Und die Infrastruktur an Ladestationen wird weiter verbessert: Bis zum Jahr 2020 soll in Deutschland flächendeckend Stromtanken möglich sein. Für die erhofften insgesamt eine Million Elektrofahrzeuge.
Die badenova ist einer von zahlreichen Energieversorgern, die sich zusammengeschlossen haben, um den Elektroauto-Fahrern unter uns das Leben zu erleichtern. Mit einer gemeinsam entwickelten Ladekarte oder auch einer Handy-App kann man dann deutschlandweit sein Auto bequem bargeldlos betanken. Zu Hause lassen sich entsprechend auch effizientere Systeme installieren, um nach möglichst kurzer Zeit wieder startklar zu sein.
Ihr könnt übrigens dabei helfen, geeignete Standorte für Stromtankstellen zu finden!
Schaut mal auf die Karte, wo es bereits überall in der Region Tankstellen für Elektrofahrzeuge gibt. Und auf den Webseiten der badenova findet ihr alles zum Thema Ladekarte – und auch den Kontakt eines Ansprechpartners, der eure Standortvorschläge entgegen nimmt!