Büfett mit regionalen Produkten auf Höfen in den beiden Schwarzwälder Naturparken / Interessierte können hinter die Hof-Kulissen schauen.



Mit ihrer Arbeit tragen die Landwirtinnen und Landwirte im Schwarzwald dazu bei, die vielseitige Kulturlandschaft zu erhalten. Sie schaffen Wertschöpfung in der Region und sorgen mit für ein vielfältiges saisonales Angebot an Lebensmitteln. Um Einheimischen wie Gästen Einblick in die wertvolle Arbeit der Schwarzwälder Landwirtinnen und Landwirte zu geben, veranstalten der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und der Naturpark Südschwarzwald am 3. August (Sonntag) den Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof.
Landwirtinnen und Landwirte, die auf ihren Grünlandbetrieben, Obsthöfen sowie Wein- und Ackerbaubetrieben gerne einen Naturpark-Brunch anbieten wollen, können sich bis zum 12. März bei dem Naturpark bewerben, in dessen Gebiet sie liegen. Der beliebte Brunch auf dem Bauernhof ist eine hervorragende Möglichkeit, für den eigenen Hof zu werben.
Für interessierte Landwirtinnen und Landwirte bietet der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord eine Online-Informationsveranstaltung am 7. März um 9:30 Uhr an.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an hutt@naturparkschwarzwald.de.






Wertschätzung für Landwirte und Wertschöpfung in der Region
„Wir freuen uns über jeden Hof, der bei unserem Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof mitmacht. Je mehr Betriebe dabei sind, desto stärker ist auch unsere Message: ‚Kauft die Lebensmittel, die die Saison gerade bietet. Kauft regionale Produkte. Und seid bereit, faire Preise zu zahlen‘“, beschreibt der Geschäftsführer des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord Karl-Heinz Dunker die Motivation für das Veranstaltungsformat. Denn hinter jedem Bauernhof steckt eine Familie. Jedes Lebensmittel hat seine eigene Geschichte.
„Uns geht es einerseits um Wertschätzung für die Arbeit unserer Landwirte. Andererseits ist es uns Naturparken ein zentrales Anliegen, die Wertschöpfung in der Region zu halten und unsere wunderschöne Kulturlandschaft zu erhalten“, führt Roland Schöttle aus, Geschäftsführer des Naturparks Südschwarzwald.


Naturpark-Brunch – Teilnahmekriterien für die Höfe
Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass der Hof in einem der beiden Naturparke liegt, Haupt- oder Nebenerwerbsbetrieb ist und seinen Gästen eigene Erzeugnisse sowie Produkte aus den Naturparken anbietet. Wie viele Gäste der Hof bewirten möchte und wie umfangreich das Angebot ist, richtet sich ganz nach den jeweiligen Kapazitäten – statt Brunch-Buffet ist auch ein klassisches Frühstücksbuffet möglich. Auch Hofführungen, musikalische Begleitung oder Angebote für Kinder sowie eine Kooperation mit Nachbarbetrieben sind möglich.
Die Teilnahme ist für die Höfe kostenlos. Die Naturparke unterstützen die Organisation der Veranstaltung und begleiten diese durch Öffentlichkeitsarbeit. Wer neue Brunch-Gastgeberin oder neuer Brunch-Gastgeber werden möchte, kann sich unverbindlich informieren und beraten lassen. Interessierte Höfe können sind bis zum 12. März beim entsprechenden Naturpark bewerben.
Hier können Sie sich informieren und anmelden
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord:
Ansprechpartnerin: Janina Hutt
E-Mail: hutt@naturparkschwarzwald.de
Telefon: 07223/957715-24
Internet: www.naturparkschwarzwald.de
Naturpark Südschwarzwald:
Ansprechpartnerin: Lisa-Marie Kraus
E-Mail: brunch@naturpark-suedschwarzwald.de
Telefon: 07676/9336-40
Internet: www.naturpark-brunch.de
Text/ Fotos: Gundi Woll
JN/ 14.02.2025