Unser Partner, der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova aus Freiburg, hat im Jahr 2019 die SCHWARZWALD-CROWD ins Leben gerufen. Es geht um eine Crowdfunding-Plattform, über die Projektstarter Spendengelder von vielen Menschen einsammeln können, um ihre Projekte zu realisieren.
Crowdfunding ist eine beliebte Möglichkeit, um Projekte mit Hilfe von vielen Menschen zu finanzieren. Die SCHWARZWALD-CROWD von badenova ist ein Angebot speziell für Projekte aus der Schwarzwald-Region. So können Projektstarter schnell und unkompliziert Spendengelder für ihre Projektidee sammeln. Dabei kann jeder bereits mit nur einem Euro zum Förderer werden. Alle Unterstützer bilden gemeinsam die so genannte „Crowd“ und können sich für ein regionales Projekt einsetzen. Die Projektstarter können ihren Unterstützern auch Gegenleistungen wie beispielsweise Eintrittskarten, Gutscheine oder eine Dankesmail für die Spende anbieten.
Der Zweck muss gut für die Region sein
Die Projekte müssen einen ökologischen, sportlichen, sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Zweck verfolgen und gut für die Region sein. Mitmachen können dabei Vereine, Organisationen, Initiativen, Schulen, Stiftungen oder Privatpersonen. Somit finden sich auf der SCHWARZWALD-CROWD vielfältige Projekte aus unterschiedlichen Bereichen wie zum Beispiel die Förderung eines nachhaltigen Filmfestivals in Freiburg, die Unterstützung für den inklusiven KulturRaum in Emmendigen sowie der Kauf einer Bassposaune für das Freiburger Blasorchester.
Wie funktioniert die SCHWARZWALD-CROWD?
- An erster Stelle steht die Projektidee,die ganz einfach und schnell auf schwarzwald-crowd.de angelegt werden kann. Dabei muss lediglich der Projektname, der Verein/die Organisation sowie die gewünschte Zielsumme angegeben werden.
- Im zweiten Schritt unterstützen die Experten des Projekt-Partners fairplaid die Projektstarter individuell bei der weiteren Aufbereitung der Projektseite sowie der Crowdfunding-Kampagne.
- Um die Projektseite ansprechend zu gestalten, können Texte, Fotos und Videos zur Projektidee eingefügt werden. Eine ausführliche und überzeugende Darstellung der Projektidee ist ausschlaggebend für den späteren Erfolg des Projekts.
- Anschließend legen die Projektstarter die möglichen Gegenleistungen für die Unterstützer des Projekts fest. Diese Prämien können individuell von den Projektstartern ausgestaltet werden. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, wird das Projekt auf der SCHWARZWALD-CROWD veröffentlicht.
- Nun kann die Crowdfunding-Kampagne starten. Dabei hat sich eine Projektlaufzeit von 21 Tagen bewährt. Die Projektstarter können das Projekt dann über viele verschiedene Kanäle bewerben, um so möglichst viele Unterstützer anzusprechen.
- Nach Ablauf des Crowdfunding-Zeitraums erfolgt die Prüfung, ob das Projekt seine Zielsumme erreicht hat. Es gilt das Alles-oder-nichts-Prinzip: Bei der SCHWARZWALD-CROWD wird das gesammelte Geld nur ausbezahlt, wenn die Zielsumme erreicht ist. Ansonsten bekommen die Spender alle Beträge wieder zurück und für den Projektstarter entstehen auch keine Servicegebühren.
badenova gibt noch einen Bonus
Das Besondere an der SCHWARZWALD-CROWD ist, dass badenova einmalig für jeden Projektunterstützer, der mindestens 10 Euro spendet, nochmals 10 Euro zusätzlich dazu gibt. Das ist ein wesentlicher Unterschied zu anderen Crowdfunding-Plattformen. Hierfür stehen in einem Fördertopf monatlich 500 Euro zur Verfügung.
Erfolgreiche Projekte
Insgesamt wurden auf der SCHWARZWALD-CROWD bisher 104.417 Euro von 1.666 Unterstützern gesammelt und somit 24 Projekte unterstützt. Viele Projekte sammeln deutlich mehr Spendengelder ein als ursprünglich geplant.
Auf schwarzwald-crowd.de findet ihr verschiedene Beispiele: So konnte das Projekt „Laufen für die tapfere Emilia“ von Stefanie Doll insgesamt 11.663,36 Euro über die Crowdfundingkampagne einsammeln. Die ursprünglich geplante Zielsumme lag bei 2.000 Euro. Auch der Alpaka-Hof AlpaWaKi hat sein Vorhaben, drei Alpakas vom Karlsruher Zoo zu erwerben, durch ein Projekt auf der SCHWARZWALD-CROWD realisiert. Durch die tatkräftige Unterstützung der Crowd kamen 5.440 Euro zusammen. Das ursprüngliche Ziel von 2.000 Euro wurde somit deutlich übertroffen.
INFO:
Egal, ob ihr ein Projekt unterstützen oder selbst eines starten möchtet – schaut euch auf schwarzwald-crowd.de um. Die SCHWARZWALD-CROWD ist eine gute Möglichkeit, um Projekte aus der Region zu unterstützen und damit aktiv etwas zu bewegen.
(Fotos: badenova)
4.3.2022