Der Kabarettist Fidelius Waldvogel ist Schwarzwälder Urgestein mit unverwechselbarem alemannischem Dialekt. Mit seinem Oldtimer-Traktor (Eicher Bj. 1968) und seinem zur Wanderbühne umgebauten Forstwagen begibt er sich vom 23. Juli bis 11. August 2021 wieder auf seine „Von Daheim Tour“ – natürlich auch durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Seine bislang längste und weiteste Tour führt ihn über die beiden Schwarzwälder Naturparke hinaus bis zum Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.
KABARETT VOM TRAKTOR
Fidelius Waldvogel hat seine Haltung zu Heimat und Welt. Der Schwarzwald ist seine Heimat – und die nimmt er mit seinem originellen, hintersinnigen Humor aufs Korn. In Kirchzarten geht es am 23. Juli los. Und dann fährt er mit seinem Traktor und seinem Anhänger, der gleichzeitig seine Bühne und sein Hotel ist, von Ort zu Ort.

Martin Wangler, so sein bürgerlicher Name – SWR-Schauspieler und Schwarzwälder Kabarettist – macht sich diesen Sommer erneut auf eine entschleunigte Reise quer durch Baden-Württemberg, um unter freiem Himmel Theater zu spielen. Mit dabei hat er als Fidelius Waldvogel sein Kabarettprogramm „Nächste Ausfahrt: Heimat!“ mit viel Musik, Geschichten und kulinarischen Köstlichkeiten.
Dreimal Halt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Fidelius Waldvogel ist halt Südschwarzwälder, deshalb finden die meisten der insgesamt 18 Auftritte auch im südlichen Naturpark statt. Dreimal ist er dann auch in unserem Naturpark zu Gast:
- 11. August: Enzklösterle
- 12. August: Bühlertal, bei uns im Haus des Gastes
- 13. August: Oberkirch-Bottenau
Alle genauen Tourdaten und viele weitere Informationen findet ihr auf seiner Homepage.
Der Traktor hat 52 Jahre auf dem Buckel
Fidelius‘ „Tourbus“ ist ein alter Traktor Modell: Eicher Königstiger (Baujahr 1968) mit Spitzengeschwindigkeit 25 km/h. Daran hängt ein Forstarbeiterwagen, den der ehemalige Zimmermann zu einer Bühne umgebaut hat und der gleichzeitig sein Zuhause ist. Küche, Bad, Schlaf-, Ess- und Wohnzimmer. Abends wird eine Seitenwand aufgeklappt. Sie gibt den Blick frei in seine Behausung, die so zum lebendigen Bühnenbild wird.

In seinem Kabarettprogramm erzählt, singt und musiziert Wangler, über Eigensinniges und Eigenwilliges unserer Spezies im regionalen aber auch globalen Sinne. Aktueller denn je sind die Begriffe „Daheim sein“ und „Heimat“, weil sie dieses Jahr eine eine ganz neue Dimension erfahren haben. Das treibt Fidelius um und er denkt laut darüber nach, wer wir sind, was uns ausmacht, was wir lieben, essen, ablehnen oder verdrängen… – denn wir sind alle globale Bürger mit regionalen Wurzeln. Und in der Not sind Wurzeln wichtiger denn je. Garantiert ist ein geballtes Paket an Kultur aus dem Ländle, dargeboten unter gut abgehangenen Speckseiten, Würsten und getrockneten Kräutern.
Die VON DAHEIM Tour 2021 mit Fidelius Waldvogel wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz durchgeführt.
Zur Figur „Fidelius Waldvogel“:
Martin Wangler bedient sich auch bei der „VON DAHEIM Tour 2020“ seiner Kunstfigur „Fidelius Waldvogel“. Diese Bühnenfigur verkörpert einen originellen, bodenständigen und im besten Sinne traditions- und werteverbundenden sowie freiheitsliebenden Schwarzwälder Ur-Typus. Diese Wesenszüge verbindet er in seiner Rolle mit den ebenfalls der Region zuzuordnenden Qualitäten von Innovations- und Querdenkergeist.

Martin Wangler kommt aus Breitnau im Hochschwarzwald, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg. Danach folgten Festengagements am Staatstheater Oldenburg und am Stadttheater Ingolstadt. Seit 2003 arbeitet er im Film und Fernsehen und ist dort unter anderem in der SWR-Serie „Die Fallers“ als „Bernd Clemens“ zu sehen. Seit 2005 ist er zudem als Kabarettist mit „Fidelius Waldvogel“ unterwegs, für die er 2009 mit dem baden-württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.
(Fotos: Martin Wangler)
1.7.2021