Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
UNZÄHLIGE ERLEBNISSE FÜR BESUCHER
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
In ihren Aktionswochen vom 1. bis 21. September 2021 verwöhnen die Naturpark-Wirte ihre Gäste wieder mit leckeren klassischen Traditionsgerichten aus dem Schwarzwald.
In ihren Aktionswochen vom 13. Juli bis 31. August 2020 verwöhnen die Naturpark-Wirte ihre Gäste wieder mit leckeren klassischen Traditionsgerichten aus dem Schwarzwald.
Mit unserem Projekt „Herzenssache Natur“ engagieren wir uns mit unterschiedlichen Aktionen für den Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft. Immer sind freiwillige Helferinnen und Helfer dabei, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement der Erfolg dieser Aktionen ermöglichen. So waren es am vergangenen Freitag Mitarbeiter...
Unseren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist es zu verdanken, dass wir jedes Jahr mit unseren Herzenssache-Natur-Aktionen zu einem nachhaltigen Naturschutz beitragen können. Die Freiwilligen helfen, Landschaften und Biotope zu erhalten. Die drei frühsommerlichen Aktionen waren wieder ein voller Erfolg. Auerhuhnflugplatz...
Jedes Jahr veranstalten die Naturpark-Wirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord besondere Aktionswochen. Im Sommer bieten sie wieder – wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr – ihre Schwarzwälder Naturpark-Traditionsgerichte aus heimischen Zutaten an. Unser Partner, die Mineralbrunnen Teinach GmbH, unterstützt die gesamte...
Mit unserem Projekt Herzenssache Natur setzen wir uns für den Erhalt von wichtigen Lebensräumen für typische und seltene Tier- und Pflanzenarten in der Schwarzwälder Kulturlandschaft ein, Arten, die im Wald nicht vorkommen. Sechs Landschaftspflegeaktionen mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern hat der Naturpark in diesem Jahr...
Über 40 Freiwillige bei der „Herzenssache Natur“ Bei der letzten von sechs Aktionen der Landschaftspflege in diesem Jahr im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ging es wieder um die Offenhaltung. Denn wenn die wertvollen Freiflächen im Schwarzwald sich selbst überlassen werden, erobert der...
„Ich wollte nie Ziegen haben!“ Das ist mit das erste, was ich von Thomas Viehweg erfahre. Jedoch: Es ist ganz offensichtlich anders gekommen, denn hier stehe ich – inmitten seines Ziegengeheges in Straubenhardt im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Und ja, dahinter steckt...
Warum eigentlich „himmlische“ Trockenmauerpflege? Das frage ich mich, als ich die Einladung zur Aktion der „Herzenssache Natur“ lese. Der Name des Ortes gibt Aufschluss: Der „Engelsberg“, ein Weinberg benannt nach einem Felsen in Engelsgestalt, ist von mindestens 20 Stufen Trockenmauern mit...