Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord lädt in Kooperation mit dem BUND Ettenheim wieder zur Aktion „Herzenssache Natur“ ein. Freiwilligen soll damit die Möglichkeit gegeben werden, etwas für die Natur und ihre Heimat zu tun. Ziel des Einsatzes ist es, Wiesenflächen zu mähen...
Unser Partner Alpirsbacher Klosterbräu führt euch auf der NaTour im Stürmlesloch bei Bad Wildbad durch einen Bannwald. Das ist ein sich selbst überlassenes Waldstück, das sich ungestört zum „Urwald von morgen“ entwickeln soll. Außerdem findet ihr hier das Gewinnspiel zur Vespertour...
Heute stellen wir euch die echten Verwandten des dritten Naturpark-Detektivs Wally Wildschwein vor. Die Schwarzkittel sind nicht weniger schlau als man es dem Fuchs nachsagt. So können sie beispielsweise zwischen Spaziergängern und Jägern unterscheiden.
Wenn unsereins sich in der kalten Jahreszeit warm anzieht und zu Hause die Heizung aufdreht, beginnt für die Wildtiere im Winter eine harte und entbehrungsreiche Zeit. Wie überstehen im Naturpark Reh, Fuchs, Hase, Auerhahn & Co. die Monate mit Eis und...
Unser Partner Alpirsbacher Klosterbräu präsentiert euch einen winterlichen Tourentipp: eine leichte Wanderung ins Buhlbachtal beim gleichnamigen Ortsteil von Baiersbronn. Wenn alles weiß ist in den Höhenlagen des Schwarzwaldes, präsentiert sich die Natur als wahres „Winter-Wunderland“. Herrliches Sonnenwetter, kalt, aber klar –...
Trekkerinnen und Trekker aufgepasst! Auch in diesem Jahr verlosen wir wieder Plätze für eine spannende Trekking-Tour, diesmal vom 16. bis 18. Oktober 2020 im Schwarzwald. Und wieder ist der erfahrene Wildnis- und Bergwanderführer Christoph Maretzek euer Guide. Auf versteckten Pfaden abseits...
Wandertipp für Ostern oder danach: Unsere NaTour im Stürmlesloch bei Bad Wildbad führt durch einen Bannwald. Das ist ein sich selbst überlassenes Waldstück, das sich ungestört zum „Urwald von morgen“ entwickeln soll.
Mit unserem Projekt „Herzenssache Natur“ engagieren wir uns mit unterschiedlichen Aktionen für den Erhalt der Schwarzwälder Kulturlandschaft. Immer sind freiwillige Helferinnen und Helfer dabei, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement der Erfolg dieser Aktionen ermöglichen. So waren es am vergangenen Freitag Mitarbeiter...
Zu einem Waldlerngang der besonderen Art brachen am vergangenen Dienstag und Mittwoch die beiden vierten Klassen der Wolftalschule aus Oberwolfach auf: Mit dem Waldpädagogen und Förster Walter Voß vom Landratsamt Ortenaukreis wanderten die Schüler den Frohnbach zum Pavillon hinauf und erkundeten...
Die vierten Klassen der Hansjakob-Schule in Rastatt haben mit den Entdeckerwesten des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord das Leben im Wald hautnah erlebt. Drei Tage lang erkundeten Kinder der Hansjakob-Schule vormittags Flora und Fauna im Rastatter Wald. Seit Jahren unterstützt unser Partner Stadtwerke...