Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
UNZÄHLIGE ERLEBNISSE FÜR BESUCHER
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
In ihren Aktionswochen vom 1. bis 21. September 2021 verwöhnen die Naturpark-Wirte ihre Gäste wieder mit leckeren klassischen Traditionsgerichten aus dem Schwarzwald.
In ihren Aktionswochen vom 13. Juli bis 31. August 2020 verwöhnen die Naturpark-Wirte ihre Gäste wieder mit leckeren klassischen Traditionsgerichten aus dem Schwarzwald.
Jedes Jahr veranstalten die Naturpark-Wirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord besondere Aktionswochen. Im Sommer bieten sie wieder – wegen des großen Erfolgs im letzten Jahr – ihre Schwarzwälder Naturpark-Traditionsgerichte aus heimischen Zutaten an. Unser Partner, die Mineralbrunnen Teinach GmbH, unterstützt die gesamte...
Noch gut zwei Wochen läuft die Aktion „Naturpark-Traditionsgerichte“ bei 22 Naturpark-Wirten. Sie bieten besondere, leckere Gerichte nach traditionellen Schwarzwälder Rezepten an. Grünkernsuppe, eingemachtes Kalbfleisch in Weißweinsauce, Zweierlei vom Kalbskopf, Badischer Sauerbraten, Tafelspitz vom Schwarzwälder Weiderind oder ein „Wilderer-Töpfchen“ sind nur ein...
Naturpark-Traditionsgerichte bereichern die Speisekarte Wie gut man im Schwarzwald schon seit langer Zeit isst – das wollen 22 Naturpark-Wirte ihren Gästen in den nächsten zwei Monaten mit Schwarzwälder Traditionsgerichten nahebringen. Gönnt euch einmal oder ein paarmal ein gutes Essen während der...