Im Moment sieht es nicht danach aus, aber wir sind zuversichtlich, dass es noch schneien wird und der Naturpark sich in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandelt. Wir geben euch schon mal ein paar ausgesuchte Tipps für Skilanglauf, Schneeschuhwanderungen und Pistenspaß im Naturpark. Freut euch auf den Wintersport! Aber achtet auch auf die Natur und bleibt auf den ausgewiesenen Loipen, Schneeschuhtrails und Pisten. Die Wildtiere danken es euch.
Klassischer Wintersport: Skilanglauf
Mit Langlaufloipen ist der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord reich gesegnet. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt sind die Bedingungen für Skilangläufer ideal. Wer sich für diese besondere Wintersportart interessiert, benötigt nicht viel – zur Standardausrüstung gehören ein Paar Langlaufski, Langlaufstöcke und Langlaufschuhe. Vor dem Kauf der Langlaufbretter solltet ihr euch auf jeden Fall in einem Fachgeschäft beraten lassen – je nach Technik werden unterschiedliche Langlaufski verwendet. Tipp: Erst bequeme, gut sitzende Schuhe finden, dann das dazu passende Bindungssystem auswählen. Ist die richtige Ausrüstung gefunden, steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege: Zahlreiche Loipen laden im Naturpark zum Langlaufen ein. Namen wie Ochsenkopfloipe, Renchtalblick-Loipe oder Kohlwald-Runde machen Lust, die verschneite Landschaft zu entdecken.
Informiert euch im Loipenportal
Online immer auf dem Laufenden sind Langläufer auf dem „Loipenportal Nordschwarzwald“. Dort sind nicht nur alle Loipen der Region in einer interaktiven Karte verzeichnet, sondern es gibt auch zahlreiche Tipps für Einsteiger, Anspruchsvolle und Genießer. Das Loipenportal informiert stets aktuell über offene und geschlossene Routen, über die Wetterverhältnisse vor Ort und gibt Tipps zu Technik und Sicherheit. Das Loipenportal wurde von der Stiftung Sicherheit im Skisport umgesetzt und vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gefördert.
Gute Bedingungen für Schneeschuhläufer
Schneeschuhwandern ist was für die ganze Familie, denn die Tour lässt sich in Länge, Gelände und Geschwindigkeit jedem Läufer anpassen. Ob Jung oder Alt: Wenn ihr gerne durch unberührte Natur wandert und den Winterzauber fernab vom Skitrubel genießen möchtet, dann empfehlen wir euch, Schneeschuhlaufen auszuprobieren.
Das Schöne ist, dass ihr an vielen Orten ausgewiesene Schneeschuhwege findet. So bietet zum Beispiel der Schwarzwald viele Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, auf denen ihr durch unberührte reizvolle Landschaften wandern könnt. Zahlreiche, einheitlich ausgeschilderte Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden laden zu Entdeckertouren ein. Wanderer kommen dabei auch im Tiefschnee bestens voran. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Freude am Ausprobieren und etwas Kondition genügen. Die Lauftechnik ist schnell gelernt: Die Schritte sind genauso lang wie beim Wandern, allerdings müssen die Oberschenkel angezogen werden, um voranzukommen. So geht es im Storchengang durch knirschenden Schnee, über Berge und ins Tal. Schneeschuhe, Gamaschen und Wanderstöcke könnt ihr in vielen Tourist-Infos der Region für eine Gebühr ausleihen. Wer zum ersten Mal unterwegs ist, steigt am besten mit einer der geführten Touren ein, die in vielen Tourist-Infos angeboten werden.
Einige Tourenvorschläge findet ihr HIER.
Informationen zur Ausleihe von Schneeschuhen erhaltet ihr hier:
- Tourist-Information Oberwolfach, Tel.: 07834 / 8383 -11
- Wander-Informationszentrum Baiersbronn, Tel.: 07442 / 841466
- Touristik & Kur Schömberg, Tel.: 07084 / 14444
- Kur & Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach, Tel.: 07806 / 91000
- Nationalparkzentrum Ruhestein, Tel.: 07449 / 91020
- Besucherzentrum Kniebis. Tel.: 07442 / 7570
- Sport Klumpp e.K. Baiersbronn, Tel.: 07442 / 84250
- Sport Faisst GmbH Mitteltal, Tel.: 07442 / 50416
- Sport Frey Baiersbronn (Verleih im Skistadion Kniebis), Tel.: 07442 / 6468
- Sport Kern Seebach, Tel.: 07842 / 3692
- Intersport Seeholzer Hausach (auf Anfrage), Tel.: 07831 / 255
- Pep Up Sport-Shop Calw-Altburg, Tel.: 01607269641
- AdventureWorld – Outdoorcenter Bad Herrenalb, Tel.: 07083 / 9220353
Pistenspaß im Naturpark
Wer nicht immer selbst laufen will, sondern es lieber bergab laufen lässt, ist an den Skiliften im Naturpark bestens aufgehoben. Mit Pisten von Blau bis Schwarz, Funkparks, Schneekanonen, Flutlicht und teilweise Gastronomie sind die meisten bestens für den alpinen Skisport ausgerüstet. Und am Ende nicht den Einkehrschwung vergessen! Hier findet ihr die Links zu den meisten Pisten im Naturpark:
- Kinder-Skilift und Skilift Neue Äcker in Dobel
- Skilifte Kaltenbronn zwischen Gernsbach und Bad Wildbad
- Skizentrum Enzklösterle Hirschkopflifte
- Entlang der Schwarzwaldhochstraße
- Skilift Stokinger in Freudenstadt-Lauterbad
(Titelfoto: stux/pixabay; weitere Fotos: Baiersbronn Touristik, Ulrike Klumpp/Zweckverband „Im Tal der Murg“, Skizirkus Unterstmatt, Naturpark)
18.12.2019