Jedes Jahr veranstalten die Naturpark-Wirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord besondere Aktionswochen. Nachdem sie nun nach den Corona-Zwangspausen wieder ihre Restaurants öffnen durften, wollen sie auch ihre leckeren regionalen Spezialitäten wie gewohnt für euch kochen. Auch in diesem Sommer bieten sie wieder – wegen des großen Erfolgs der letzten Jahre – ihre Schwarzwälder Naturpark-Traditionsgerichte aus heimischen Zutaten an.
Unser Partner, die Mineralbrunnen Teinach GmbH, unterstützt wieder die gesamte Aktion. Wie gut man im Schwarzwald schon seit langer Zeit isst – das wollen zwölf Naturpark-Wirte ihren Gästen vom 1. bis 21. September 2021 mit Schwarzwälder Traditionsgerichten nahebringen. Gönnt euch einmal oder mehrmals ein gutes Essen während der Aktionswochen! Wo es die Traditionsgerichte gibt, erfahrt ihr weiter unten.
Jedes Jahr präsentieren die Naturpark-Wirte im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit besonderen Aktionswochen besondere Genüsse. In diesem Jahr stehen zum vierten Mal traditionelle Schwarzwälder Rezepte im Mittelpunkt. Offiziell heißt die Aktion “Naturpark-Traditionsgerichte – präsentiert von Teinacher”. Die Mineralbrunnen Teinach GmbH, als langjähriger Partner, unterstützt uns bei der Aktion: Zu jedem Naturpark-Traditionsgericht bekommt ihr ein Mineralwasser in der Gourmet-Flasche gratis dazu. Außerdem verlost Teinacher unter den teilnehmenden Gastronomen zwei Heißluftballonfahrten. „Wir möchten die Naturpark-Wirte unterstützen und freuen uns schon auf die Vielzahl an köstlichen Gerichten aus dem Schwarzwald“, erklärt Teinacher-Geschäftsführer Andreas Gaupp.
Alle Speisen werden aus regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet. Für Karl-Heinz Dunker, Geschäftsführer des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, sind die Naturpark-Wirte wichtige Partner im Bereich Regionalvermarktung. „Wer kulinarische Highlights aus der Region sucht, kommt an den Naturpark-Wirten nicht vorbei. Hier wird in den Küchen eine qualitativ hochwertige Arbeit geleistet, die man schmeckt“, so Dunker.
(Fotos: Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord e. V., Mineralbrunnen Teinach, Landhaus Lauble, Hotel Adler St. Roman, Berghotel Mummelsee, Hotel Badischer Hof, pixabay)
1. bis 21. September 2021 – hier gibt’s die Naturpark-Traditionsgerichte:
.
- Naturparkhotel Adler St. Roman, Wolfach
- Landhotel Hirschen, Oberwolfach
- Restaurant Wolpertinger, Baden-Baden
- Gasthaus Krone Altbulach, Neubulach-Altbulach
- Gasthaus zur Eiche, Hausach
- Landhaus Lauble, Hornberg
- Gasthaus zum Schützen, Hornberg
- Hotel Restaurant Bergfriedel, Bühlertal
- Brauereigasthof Löwen-Post, Alpirsbach
- Höhengasthof Adler, Lauterbach
- Gasthof zur Traube, Bühl
- Berlins KroneLamm – Restaurant Lamm, Bad Teinach-Zavelstein
Was macht die Naturpark-Wirte so besonders?
45 Gastronomen aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord haben sich zusammengeschlossen, um den Erhalt der Kulturlandschaft zu sichern. Dieses Ziel, die „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“, verfolgen sie mit großem Engagement und vielen köstlichen Ideen. Ein Naturpark-Wirt bietet das ganze Jahr hindurch mindestens sechs regionale Gerichte und ein regionales Menü an. „Regional“ bedeutet, dass die Zutaten aus den beiden Schwarzwälder Naturparken stammen. Das Motto „Schmeck den Schwarzwald“ ist dabei wörtlich gemeint. Indem die Naturpark-Wirte heimische Produkte in ihrer Küche verwenden, unterstützen sie Schwarzwälder Landwirte und Erzeuger und leisten einen wichtigen Beitrag zur Offenhaltung der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft. Inspiration liefert den Küchenchefs all das, was die Saison, die Natur und die Erzeuger für sie bereithalten.
13.8.2021