Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist auch Heimat für eine große Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen, die auf Wirtschaftsflächen, in offenen Tälern und Wiesen vorkommen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord setzt sich für den Erhalt der Kulturlandschaften und den Schutz der Natur ein. Hier findet ihr spannende Neuigkeiten über Aktionen zum Landschaftsschutz, über Artenschutz und Umweltpädagogik.
Unzählige Erlebnisse für Besucher
Zwischen Baumkronen die frische Waldluft einatmen, entspannt den Blick in die Ferne schweifen lassen oder auf den Spuren jahrhundertealter Traditionen wandern: Im Naturpark tauchen Besucher in eine Erlebniswelt ein, die kaum Wünsche offen lässt.
Klimabotschafter-Ausbildung – acht Ausbildungstage mit Experten aus Wissenschaft und Praxis und Exkursionen in der Region. Ab jetzt können sich Interessierte für die diesjährige Klimabotschafter-Ausbildung des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord bewerben. Das Besondere: Es wird Wissen in Theorie und Praxis mit Exkursionen durch...
Naturpark-Veranstaltungsreihe „Von Feld & Wiese bis auf den Teller“ in Altensteig / Regionale Betriebe tauschen sich aus. Helena Böddeker und Christina Cammerer leiten die Naturpark-Veranstaltungsreihe Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat am Dienstag (4. Februar) rund 15 Betriebe aus der Region um...
Ausgewählte landwirtschaftliche Betriebe im Naturpark vernetzen sich in Neuried und starten Pflanzaktion im Rahmen des Naturpark Agroforst-Projekts. Mit Agroforst-Flächen die Landwirtschaft im nördlichen und mittleren Schwarzwald besser an die neuen Klimabedingungen anpassen – das ist das Ziel des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord....
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im baden-württembergischen Landtag, Manuel Hagel (MdL), hat sich am Freitag (15. November) in der Geschäftsstelle des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bühlertal (Landkreis Rastatt) über aktuelle Projekte des Naturparks informiert. Eingeladen und organisiert hatte den Besuch die CDU-Landtagsabgeordnete...
Ab Anfang November gibt es eine großartige Neuigkeit für alle badenova Kundinnen und Kunden:Der badenova Rezeptkalender 2025 ist da! Als Partner des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nordbringt badenova euch nicht nur praktische Planungshilfen für die ganze Familie, sondern auch jedeMenge kulinarische Inspiration. Der...
Humus-Feldtag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord zum Thema Direktsaat auf dem Wittumshof in Epfendorf. Wie können Landwirte ihre Böden fruchtbarer machen und gleichzeitig einen Beitrag zur Klimaanpassung leisten? Um diese Frage ist es beim Humus-Feldtag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord am Dienstag (24....
Am 19. September starten die KLIMA.LÄND.TAGE Auch der Naturpark ist mit einem Online-Seminar zur neuen Mitmach-Fibel für Kinder und Touren seiner Schwarzwald-Guides dabei.