Noch bis zum 24. September laufen bei den Naturpark-Wirten die Aktionswochen Traditionsgerichte. Welche Köstlichkeiten euch dort erwarten, demonstriert euch beispielsweise unser Gastronom in der Naturpark-Marktscheune in Berghaupten mit seinem Rezept für den Badischen Sauerbraten.

(Foto: Sonja Bell)
17 Naturpark-Wirte nehmen in diesem September wieder an den Aktionswochen teil. Welche Gastronomen das sind, seht ihr HIER. Einer davon ist die Naturpark-Marktscheune in Berghaupten. Sie verrät euch ihr Rezept für den beliebten Badischen Sauerbraten – uns läuft das Wasser im Mund zusammen.



Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch
- ½ Liter Spätburgunder
- ¼ Liter Essig
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 EL Pfeffer
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Salz
- 50 g Mehl
- Öl
- 200 g saure Sahne
Der Sauerbraten:
Drei Tage vor dem Servieren das Fleisch waschen und in eine Schüssel legen. Den Rotwein und den Essig darüber gießen. Zwiebel und Karotten schälen und halbieren. Pfeffer, Salz und Lorbeerblatt zum Fleisch geben. Im Kühlschrank drei Tage ziehen lassen.

Zubereitung:
Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtrocknen. Öl im Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten. Zwiebel, Karotten und Mehl hinzugeben, alles mit zwei Tassen Marinade ablöschen. Etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit der sauren Sahne verrühren, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten zehn Minuten ruhen lassen und dann mit frischen Spätzle servieren.
(Foto: Naturpark-Marktscheune Berghaupten)
9.9.2023