Das anhaltend heiße Wetter der letzten Wochen – und hoffentlich noch weiteren sonnigen Tagen 😉 – zieht zahlreiche Menschen ins Freie.
Ein Ausflug zum See bietet sich dabei geradezu an. Und welcher See eignet sich durch seine reizvolle Lage im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord am besten für einen Ausflug? Unsere Wahl letztes Wochenende fiel auf den sagenumwobenen Mummelsee.
Der Mummelsee
Angekommen am Parkplatz erblicken wir den am höchsten gelegenen der sieben Karseen im Naturpark – den Mummelsee, dessen Name sich von den weißen Seerosen ableitet, die früher zahlreich auf dem See wuchsen und die vom Volksmund „Mummeln“ genannt wurden. Wie ein dunkles Auge spiegelt er den Himmel wider. Atemberaubend die Aussicht und einzigartig die Lage des Berghotel Mummelsee. Postkartenkitsch, nur noch schöner. Moosbewachsene Felsen und Bäume zieren die verschiedenen Pfade um den Mummelsee und machen diesen vor allem für die Kleinen zu einem echten Abenteuerspielplatz. Am Ufer entlang – und dies ist auch eine pfiffige Idee – entstand ein Kunstpfad mit verschiedenen Werke zeitgenössischer Künstler. Nicht umsonst spricht man hier von der Mummelsee-Erlebniswelt.
Auf dem Weg zur Hornisgrinde
Fasziniert von der mystischen Schönheit des Mummelsees startet die Erkundungstour zur Hornisgrinde auf dem teils naturbelassenen, teils ausgebauten Rundweg. Mit einer Höhe von 1164 Metern bietet die höchste Erhebung im Nordschwarzwald jedem Aktiven eine tolle Herausforderung. Die beeindruckende Höhenlage sowie die steilen, bewaldeten Berghänge animieren natürlich zum Wandern und Biken; entsprechend groß ist die Zahl derer, die auf dem Drahtesel oder auf Schusters Rappen die Region erkunden. Angekommen auf der Aussichtsplattform des Hornisgrindeturms bleibt einem nichts anderes als atemlos zu staunen.
Übrigens: Wem der Weg zum Hornisgrindeturm zu anstrengend ist, hat am Wochenende die Möglichkeit, einen Linienbus zu nutzen und von der Endstation aus auf einem drei Kilometer langen Lehrpfad bis zum Bismarckturm zu spazieren.
Einkehrmöglichkeit im Berghotel Mummelsee
Auf dem Rückweg stoppen wir natürlich am Berghotel Mummelsee. Hier gibt’s Schwarzwald kompakt: Den Schwarzwaldladen mit zahlreiche Souvenirartikeln, den berühmten Kuckucksuhren und natürlich den heiß begehrten und leckeren Spezialitäten aus dem Schwarzwald. Der Naturpark-Wirt, ein besonderes Zertifikat der gelebten Regionalität, verwöhnt mit Schwarzwälder Köstlichkeiten, wie dem frischen Holzofenbrot, kräftig geräuchertem Schwarzwälder Schinken und natürlich der Schwarzwälder Kirschtorte. Ein Highlight ist außerdem die Möglichkeit, dem Bäcker beim Backen von Bauernbrot im Original-Holzofen zuzuschauen.
Für alle, die jetzt Lust auf Sommer, Sonne und See bekommen haben, ist ein Ausflug an den Mummelsee auf jeden Fall empfehlenswert
(Fotos: © Jürgen Wackenhut, MPS)