Heute im Naturpark-Adventskalender: Mit einfachen Mitteln aus Milchtüten hübsche, beleuchtete Weihnachtshäuser basteln. Sie verbreiten ein schönes, stimmungsvolles Licht uns sind eine hübsche Weihnachtsdeko für eure Wohnung.
Das braucht ihr:
- Leere Milchtüte(n)
- Stift
- Lineal bzw. Schablonen
- Bastelmesser / Cutter
- Schere
- Bastelunterlage
- Kerze, Teelicht oder Lichterkette
- Evtl. silberne oder goldene Sternchenaufkleber
- Evtl. Transparentpapier und Klebstoff
- Evtl. Pinsel und Acrylfarbe
So geht’s:
Zuerst spült ihr die Milchtüte gut aus. Dann zeichnet ihr mit einem Stift die gewünschte (Dach-)Form des Hauses auf und schneidet die Tüte mit dem Bastelmesser und der Schere zurecht. Was auch hübsch aussieht: ein treppenförmiger Stufengiebel. Nun die obere, bedruckte Papierschicht der Milchtüte wegreißen. Hier braucht ihr Geduld und müsst etwas pulen. Nun die Fenster und Türen aufzeichnen und mit dem Bastelmesser ausschneiden.
Wer möchte, kann die Häuschen noch, wie wir, mit Sternchenaufklebern verzieren. Ihr könnt sie auch toll mit Acrylfarben bemalen oder die Fenster- und Türöffnungen von innen mit Transparentpapier hinterkleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Beleuchtete Weihnachtshäuser
Nun noch ein Licht hinein, am besten eine kleine LED-Lampe oder eine Lichterkette. Ein Teelicht geht natürlich auch. Aber bleibt im Raum, solange die Kerze brennt, wegen der Brandgefahr. Viel Spaß beim weihnachtlichen Lichterglanz!
(Fotos und Text: Stefanie Bäuerle/Naturpark)