Unser Partner BOAR Distillery in Bad Peterstal-Griesbach hat wieder zahlreiche Preise abgeräumt. Die kleine Familienbrennerei ist gewachsen und hat deshalb auch ihre Geschäftsräume erweitert. In der Qualität ihres Gins bleiben sie ungeschlagen. Zum dritten Mal „Gin des Jahres“ – das hat laut Geschäftsführer Hannes Schmidt bisher noch niemand geschafft.
Er gilt schon als der beste Gin der Welt und nun wurde er nach 2019 und 2021 erneut zum Gin des Jahres gekürt. Der „BOAR Blackforest Premium Dry Gin“, Flaggschiff der Destille im Schwarzwald, setzte sich beim „Meininger’s International Spirits Award“ gegen 1.600 Spirituosen aus 50 Ländern erneut an die Spitze. Die Expertenjury, besetzt mit 60 nationalen und internationalen Spirituosenfachleuten aus Handel, Gastronomie, Produktion und Fachpresse, befand den Gin aus dem Renchtal erneut als den besten.


Mehrere Goldmedaillen
Auch beim „Europe Spirit Challenge“ in London gab es Gold für den hochdekorierten Gin. Ebenso vergab die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Gold an die Familienbrennerei. Damit nicht genug, auch der Caliber 1844, ein Schwarzwald-Gin-Likör aus 18 Beeren und 44 Kräutern, erhielt eine Goldmedaille. In
New York wurde die BOAR Distillery gerade zur „German Likör Distillery“ des Jahres gekrönt. „Wir haben unseren Caliber 1844 eingereicht und gesiegt“, freut sich Genussbotschafter und Geschäftsführer Hannes Schmidt.


Damit nicht genug. Auch bei der Frankfurt International Trophy waren die beiden Produkte aus der Schwarzwälder Destille siegreich. Hier wurden über 600 Spirituosen im historischen Festsaal des Gesellschaftshauses Palmengarten verkostet und unter die Lupe genommen. Und jüngst kehrte Hannes Schmidt vom „Chinese Wine and Spirit Award“ aus Hongkong mit Gold für Gin und Likör zurück. „Es war ein sehr erfolgreiches Frühjahr, das wir da hinter uns haben“, resümiert der Geschäftsführer.

Nun heißt es nach vorne blicken. Jüngst haben die drei Brenner das neue Gebäude mit angeschlossenem Geschäft und Raum für Verkostungen am Ortsausgang von Bad Peterstal eröffnet. Das Trio mit Hannes Schmidt, Markus Kessler und Torsten Boschert ist glücklich, nun mehr Platz zu haben.
„The Schnäps“ für „The Länd“
Zwischenzeitlich darf sich die Brennerei auch als Botschafter der Imagekampagne „The Länd“ sehen. Denn sie liefert mit „The Schnäps“ made in „The Länd“ by BOAR Distillery ein offizielles Produkt an die
Landesregierung. Dabei handelt es sich um eine Auskoppelung des weltweit ersten alkoholfreien Destillats in Bio-Qualität BOAR ZERO. „Was der Moët für die Champagne, ist der BOAR ZERO für Baden-Württemberg“, hieß es dazu schon mal aus Regierungskreisen, so die BOAR-Pressemitteilung. Ausschlaggebend für die Auswahl war die Einzigartigkeit dieses Produkts. Die Landesregierung verschenkt es bei verschiedenen Anlässen und Besuchen. „The Schnäps“ war auch beim Neujahrsempfang in Brüssel mit dabei und jüngst im Europaparlament. Das Staatsministerium des Landes hatte die BOAR Distillery zu den Empfängen eingeladen.


Die BOAR Distillery steigert ihren Bekanntheitsgrad
Heute vertreibt man die Gin-Produkte aus dem Renchtal über Importeure in aller Herren Länder, darunter Österreich, Schweiz, Schweden, Spanien, Italien und Asien. An den Rezepturen hat sich nichts geändert. Bestes Wasser aus der hauseigenen Quelle sowie die Verwendung von Schwarzwälder Trüffel im Botanical-Mix sorgen dafür, dass die Produkte weltweit bei Wettbewerben absahnen. Und so wundert es nicht, dass der BOAR Gin auch in angesagten Bars dieser Welt im Regal steht. So spielte beim jüngsten internationalen Barkeeper-Wettbewerb „Made in GSA Competition“ in Innsbruck der Gin aus dem Renchtal bei drei von zehn Finalisten-Cocktails eine tragende Rolle. „Für uns ist das wirklich etwas sehr Besonderes, wenn die besten Barkeeper aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (GSA = Germany, Switzerland, Austria) gegeneinander antreten und sich für unsere Produkte entscheiden“, freut sich Schmidt über den Erfolg. Denn hier werden die absoluten Top-Cocktails gemixt, heißt es seitens
des Veranstalters.
(Fotos: Boar Distillery)
26.7.2023