Alles in einem! Das ist der erste Gedanke, wenn man die Geroldsauer Mühle betritt.
Denn das am Westrand des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord gelegene Weißtannengebäude – das Größte in Europa – besteht aus mehreren Läden. Nach dem Motto „Mit natürlichen Zutaten kochen, schmecken, erleben und genießen“ ist das Angebot im Mühlenmarkt vielseitig und bemerkenswert. Von Wurst und Fleisch über verschiedene Käse- und Molkereiprodukte bis zu außergewöhnlichen Suppen und Essigen bietet der Mühlenmarkt alles, was das Herz begehrt. Ein Einkauf im Mühlenmarkt ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Die Bäckerei versorgt die Mühle mit tagesfrischem Holzofenbrot und leckeren Tortenkreationen. Ein Highlight ist die gläserne Produktion, in der man live zusehen kann, wie die leckeren Brote, Kuchen und Torten kreiert werden.
In vino veritas
“Im Wein liegt die Wahrheit“, sagten schon die Römer. Die Wahrheit ist, dass Baden bekannt ist für seine exquisiten Weine. Die guten Tropfen in der Geroldsauer Mühle stammen aus großen Winzergenossenschaften und auch kleinen Weingütern im Naturpark und sind eine Freude für jeden Feinschmecker. Aber auch Whiskeys und Gins dürfen in der Mühle nicht fehlen.
Den echten Schwarzwald im Wirtshaus genießen
Im Wirtshaus können sich die Gäste leckere regionale und saisonale Speisen schmecken lassen – dazu gibt es natürlich eine große Auswahl heimischer Weine und Biere. Urige Gemütlichkeit und stilvoller Schwarzwälder Charme erwarten die Besucher. Die Naturpark-Wirte legen in ihren Küchen großen Wert auf die Verwendung von Lebensmitteln aus der Region. Insgesamt sechs Gerichte sowie ein Menü mit regionalen Zutaten stehen das ganze Jahr über auf der Speisekarte. Indem die Naturpark-Wirte heimische Produkte in ihrer Küche verwenden, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Offenhaltung der typischen Schwarzwälder Kulturlandschaft. Inspiration liefert den Küchenchefs all das, was die Saison, die Natur und die Erzeuger für sie bereithalten.
Feiern und Übernachten in der Geroldsauer Mühle
Für alle, die Lust auf eine Feier haben oder auch eine Tagung abhalten möchten, bieten die zwei Tagesräume sowie ein festlicher Saal mit modernster Technik die perfekte Kulisse für verschiedene Veranstaltungen. Die gesamte Organisation – von der Planung bis zur Durchführung – übernimmt das professionelle Team der Geroldsauer Mühle. Doch auch das Übernachten ist in der Geroldsauer Mühle möglich, denn auf der zweiten Etage warten vier Doppelzimmer und zwei geräumige Suiten auf Übernachtungsgäste. Die Zimmer bieten einen Ausblick auf die wunderbaren Grünflächen hinter dem großen Weißtannengebäude. Wer aufpasst, entdeckt auf der Pferdekoppel die Schwarzwälder Füchse der Familie Weingärtner.
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erleben
Ebenfalls auf der zweiten Etage gibt es die Möglichkeit, den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord kennen zu lernen. Eine eigene Ausstellung gibt Einblick in die interessante und wunderbare Naturpark-Landschaft. Motive aus Wald, Weide und Wiese bringen jedem Besucher das Naturparkgefühl näher. Wer Lust auf etwas Action und Activity hat, bekommt eine große Auswahl an Erlebnisangeboten präsentiert.
Wer nun Lust bekommen hat, einen Ausflug zur Geroldsauer Mühle zu machen, bekommt am 19. August einen besonderen Anlass geboten! Denn da feiert die Geroldsauer Mühle ihren zweiten Mühlengeburtstag! Wir halten euch auf dem Laufenden! Wir wünschen allen schon mal viel Spaß und einen schönen Ausflug in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und zur Geroldsauer Mühle!
(Fotos: Henrik Morlock, Christina Bopp)