Das Infozentrum Kaltenbronn ist im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord zu jeder Zeit ein lohnendes Ausflugsziel mit den vielfältigsten Attraktionen! Aktuell gibt es eine faszinierende Sonderausstellung, ein Räuberbande-Erlebnis für Kinder und eine kulinarische Genießertour für Erwachsene.
Zeitreise im Infozentrum Kaltenbronn
Die neue Sonderausstellung „Hochmoor, Wald und Kaiserjagd – die Geschichte des Kaltenbronn“, nimmt euch noch bis 5. November 2017 mit auf eine spannende Zeitreise. „Kaltenbronn, eine scheußliche Gegend an der Badenschen Grenze“ – so beschrieb 1822 der Philosoph Ludwig Roeder die Hochfläche zwischen Murg- und Enztal. Heute ist der Kaltenbronn für viele der Inbegriff von Ruhe, wunderschöner Natur, traumhaften Aussichten und geheimnisvollen Mooren. Nur wenige wissen, dass es auf dem Kaltenbronn einmal ganz anders aussah.
Der Nordschwarzwald war einst undurchdringlich und bevölkert von Wölfen und Bären. Nur zögerlich siedelten sich dort Menschen an. Aber wegen des hohen Vorkommens von Auerhühnern und Rothirschen nutzten die Adligen die Gegend gerne zur Jagd. Deshalb entstand der Ort Kaltenbronn. Auf der Ausstellung werdet ihr Zeuge der Gründung von Kaltenbronn, seht die Adligen zur Jagd Ziehen, rudert mit den Flößern davon und begleitet die Hirten zur Waldweide. Die Ausstellung zeigt auf, wie der Mensch den Kaltenbronn über die Jahrhunderte genutzt, verändert und geprägt hat, und wie dessen wilde Natur ihn auch manchmal in die Schranken gewiesen hat. Historische Bilder und Präparate, vertonte Geschichten und Filme erwecken die Vergangenheit zum Leben und lassen die Ausstellung zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie werden.
18. August: Räuberbande gesucht!
Am Freitag, dem 18. August, kann jeder Robin Hood sein für einen Tag. Gemeinsam leben im Wald… Wer kann Spuren lesen? Welche Pflanze ist das? Was kann man wie mit Waldmaterial bauen? Dies und vieles mehr gibt es mit Naturpädagogin Manuela Riedling und Patrick Lehmann zu entdecken und auszuprobieren. Am Lagerfeuer gibt es dann noch eine leckere Überraschung. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Infozentrum, Abholung um 17 Uhr am Parkplatz A. Kosten 10 Euro pro Kind. Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung und großes Vesper sind notwendig. Telefon 07224 655197 oder info@infozentrum-kaltenbronn.de.
27. August: Kulinarische Genießertour
Leckeres aus der Natur heißt es am Sonntag, dem 27. August, am Infozentrum Kaltenbronn. Um 14:00 Uhr geht es mit der Kräuterfrau Sabine Schweikert auf eine besonders „geschmackvolle“ Tour. Der Name ist Programm: „Kulinarische Genießer-Tour am Kaltenbronn“. Doch die Kräuter können noch mehr! Neben dem leckeren Geschmack soll die Heilwirkung nicht unerwähnt bleiben. Sabine Schweikert zeigt die Vielfalt der feinen Kräuter und weiß auch immer noch eine Anekdote zum Kraut. Während der drei Kilometer langen Wanderung werden an verschiedenen Stationen kleine Köstlichkeiten angeboten. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden und ist für alle Genießer ab zwölf Jahren geeignet. Startpunkt ist am Infozentrum Kaltenbronn. Kosten: 10 Euro pro Person. Bitte meldet euch an, telefonisch unter 07224 655197 oder per E-Mail: info@infozentrum-kaltenbronn.de.
(Fotos: Infozentrum Kaltenbronn)
Infozentrum Kaltenbronn
Kaltenbronnerstr. 600
76593 Gernsbach-Kaltenbronn
Telefon: 07224 655197
E-Mail: info@infozentrum-kaltenbronn.de
Webseite: www.infozentrum-kaltenbronn.de