Schwarzwald-Guide-Tour: Sommerliche Kräuterwanderung
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbHeimische Wildkräuter – eine Bereicherung in unserer nächsten Umgebung. Sommerliche Salatkreationen, erfrischende Kräuterlimonaden u.v.m. stehen auf dem Programm. Wir bestimmen, sammeln und erfahren Nützliches zum täglichen Einsatz.
Schwarzwald-Guide-Tour: Grünes Frühstück auf dem Weg zur Ruine Liebeneck
Hohenwart Forum Schönbornstr. 25, Pforzheim-HohenwartWer noch nie bei einer morgendlichen Wanderung durch den Wald gefrühstückt hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Lassen Sie sich auf neue Geschmackseindrücke ein und lernen Sie die Pflanzen links und rechts des Weges kennen. Der Rückweg wird in Fahrgemeinschaften
Schwarzwald-Guide-Tour: „Sagen“-hafter Stadtrundgang
Parkplatz Färbertor GernsbachDie romantische Flößer- und Papiermacherstadt Gernsbach hat nicht nur eine verträumte Altstadt, sondern auch viele schöne und gruselige Sagen zu bieten. So treibt der alte Zöllner Knorr immer noch sein Unwesen in der Stadt und die Erdmännlein sind hie und da mal
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf geht’s zur Auerhahnjagd
Wanderparkplatz Remsbach Schramberg-TennenbronnAuf der familiengerechten Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber machen wir uns auf die Suche nach den Spuren der Auerhühner, genießen die wunderbare Landschaft und können am Balzplatz selbst auf Auerhahnjagd gehen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Sommerliche Kräuterwanderung
Bad Herrenalb, P+R Parkplatz Kullenmühle Bad HerrenalbGenussvolles und Gesundes aus Wiese und Wald, gewürzt mit Anekdoten und Kräutergeschichte. Es gibt Tipps und Anregungen zur Haltbarmachung und Verwendung in der Küche. Informationen zu den wertvollen Inhaltsstoffen und deren Verwendung kommen dabei nicht zu kurz. Die Führung findet und Einhaltung
Schwarzwald-Guide-Tour: Karls „Sagen“-hafte Wanderung – Sagen rund um die Yburg
Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg GmbH Mauerbergstraße 32, Baden-Baden NeuweierDie Ruinen der Yburg bilden die Kulisse für einen reichen Sagenschatz. Vom Weinkeller auf der Yburg bis zum Ritter Erbebrecht, dem letzten Ritter auf der Burg, von Liebe und Schätzen, von schön bis gruselig - es ist alles dabei. Einkehrmöglichkeit in der
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang zu den Schafen
Kinzighaus Loßburg, Baden-Württemberg, DeutschlandRundwanderung zu den Loßburger Schwarzwaldschafen mit interessanten Geschichten zur Schäferei im Schwarzwald. Schäfer lassen auch im 21. Jahrhundert ihre Schafe auf den Wiesen und Weiden grasen. Gleichzeitig bewahren Schafe die Landschaft vor dem Zuwachsen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Allerlei Hexereien und Kräuterzauber
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergVon uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Natur erleben – Spaziergang mit allen Sinnen
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlBei unterschiedlichen Aktivitäten lernen wir den Wald und die Bäume näher kennen. Am Bach lauschen wir dem Plätschern des Wassers, ehe wir uns auf einer Wiese auf die Decke legen, die Düfte und Geräusche der Natur wahrnehmen und uns auf die „Reise“
Schwarzwald-Guide-Tour: Sternenglanz – eine Vollmondwanderung
Berghotel Mummelsee Schwarzwaldhochstraße 11, SeebachEine romantische Sagenwanderung ins Wochenende in Verbindung mit Natur und Mystik zwischen dem geheimnisvollen Mummelsee und dem schaurigen Hochmoor. Da, wo die untergehende Sonne dem aufsteigenden Vollmond gute Nacht sagt.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wir stürmen Burg Hohenschramberg
Parkplatz Geißenhaldenstraße Geißhaldenstraße 33, SchrambergBurg Hohenschramberg war eine der größten Ritterburgen im Mittleren Schwarzwald. In die Welt der mittelalterlichen Ritterkämpfe tauchen wir bei der familiengerechten Wanderung ein. Dabei kommen auch spielerische Elemente nicht zu kurz, so dass auch "junge Ritter" auf ihre Kosten kommen.
Schwarzwald-Guide-Tour: Die Metamorphose der Bäume – Faszination Lebensraum Totholz
Parkplatz Bärlochkar Enzklösterle, DeutschlandWie schreibt Werner David in seinem Buch „Lebensraum Totholz“ so schön? „Totholz ist Leben pur, Leben in überschäumender Fülle. Wenn man allen beteiligten Lebewesen einen Klang zuteilen könnte, würde aus jedem Stamm eine ganz individuelle Symphonie erklingen.“ Lassen Sie sich ein auf
Schwarzwald-Guide-Tour: Sommer-Vollmondwanderung
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbEin nachhaltiges Erlebnis. Zu Glaube, Aberglaube, Literarischem und Wissenschaftlichem gibt es über unseren nächsten Himmelskörper viel zu erfahren. Wir erleben die sommerliche Stadt und den kühlen Wald in nächtlicher Ruhe ohne zusätzliches Licht.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Besonderheiten der Nagolder Landschaft. Bei einer gemütlichen Vesperpause in unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Panorama auf den Nagolder Schlossberg und die betriebsame Stadt im Tal.
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang mit Aussicht
Bahnhof Bad Herrenalb Bahnhofsplatz 1, Bad Herrenalb, DeutschlandEin unterhaltsamer und informativer Spaziergang auf schmalen Pfaden zu den Highlights von Bad Herrenalb. Wir begeben uns auf die Spuren der ersten Siedler und Gäste. Erlebbare Sommerfrische und „Kaltwasseranwendung“ à la Prießnitz und Kneipp inbegriffen.