Die dritte Genuss-Messe des Jahres im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord wartet am kommenden Sonntag, 12. November 2017, auf euch! Zum ersten Mal ist die malerische Stadt Zell am Harmersbach Gastgeberin des Genießer-Events. In der Ritter-von Buß-Halle verwöhnen euch drei Naturpark-Wirte mit ihren Schwarzwälder Köstlichkeiten. Bei ausgewählten Erzeugern könnt ihr für Küche, Esstisch und Speisekammer Leckeres einkaufen und euch beim Unterhaltungsprogramm entspannen.
Speisen und Shoppen
Was Landwirte und Erzeuger aus den beiden Schwarzwälder Naturparken (Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und Naturpark Südschwarzwald) im Sortiment haben, verarbeiten die Naturpark-Wirte vor den Augen der Besucher zu raffinierten Leckerbissen, die an einer Genuss-Tafel in der Mitte des Saals probiert werden können. Das Angebot ist groß und reicht von badischem Feldsalat über gekochtes Ochsenfleisch bis hin zu Wildragout mit Spätzle (siehe Speisekarte unten).
Ausgesuchte Erzeuger aus dem Schwarzwald bieten an ihren Markständen heimische Erzeugnisse an – von saisonalem Obst und Gemüse über Wildprodukte bis hin zu Honig, Edelbränden oder Käsespezialitäten. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Denn so kommt man ins Gespräch – über Lebensmittel, über nachhaltige Landwirtschaft und natürlich über den Schwarzwald und seine Traditionen.
Partner aus Sizilien
Wir freuen uns über den Besuch aus dem „Parco dei Nebrodi“, dem Partner-Naturpark aus Sizilien. Die Gäste aus Süditalien werden geröstete Haselnüsse, sizilianische Spezialitäten und Infomaterial über ihren Naturpark im Gepäck dabei haben.
Das Rahmenprogram
SWR-Moderator Markus Beschorner führt durch den Tag. Prominente Gäste aus Politik, Landwirtschaft und Gesellschaft sprechen über Regionalität und Genuss im Schwarzwald.
Musikalisch sorgen die Hombacher Dorfmusikanten, Stefan Polap und die Schwarzwaldmusikanten sowie die Kindertanzgruppe des Trachtenvereins Oberharmersbach (11-17.30 Uhr) für Stimmung. Schwarzwald-Guide Xaver Weber bietet von 12 bis 17 Uhr eine Schnitzwerkstatt für Kinder an. Und um 14 und 16 Uhr wird es eine Waldmärchen-Erzählung von Michaela Neuberger geben: „Der kleine Igel und das größte Geschenk“.
Auf dem Kanzleiplatz findet zudem ein Töpfermarkt statt, im Kulturzentrum Obere Fabrik zeigen Hobbykünstler ihre Werke. Ab 12 Uhr haben die Geschäfte im Städtle geöffnet.
Guten Appetit! Die Speisekarte:
Gasthaus zur Eiche (Hausach)
- Steinpilzcremesuppe mit Croutons
- Klößchen von der Lachsforelle mit Rieslingsoße und Bandnudeln
- Gekochtes Ochsenfleisch vom Weiderind mit Meerrettichsoße, Preiselbeeren und Petersilienkartoffeln
Gasthaus zum Schützen (Hornberg)
- Badischer Feldsalat mit Speck und Kracherle
- Gefüllte Kalbsbrust mit feiner Soße und Butterspätzle
- Schwarzwaldfladen aus Roggenmehl mit Malz, belegt mit Rahm, Speck, Bergkäse und frisch geriebenem Urloffer Meerrettich
Restaurant Hüttenklause (Wolfach)
- Maultaschen „Schwarzwälder Art“ mit Kartoffelsalat
- Wildragout mit Spätzle und Preiselbeerbirne
Außerdem: Hausgemachte Kuchen der LandFrauen Unterentersbach
Genuss-Messe Zell am Harmersbach
Wann? Sonntag, 12. November 2017, 11 bis 18 Uhr
Wo? Ritter-von-Buß-Halle, Kirchstraße 17, 77736 Zell am Harmersbach