Prominent besetzt ist der nächste Aktionstag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Denn am 21. Juli kommt der Direktor des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe, Prof. Dr. Matthias Reinschmidt, in den Naturpark-Info-Shop in Bühlertal. Wer ihn im Zoo in Karlsruhe noch nicht persönlich getroffen hat, hat jetzt die Chance, ihn kennenzulernen. Was Sie schon immer mal von Matthias Reinschmidt wissen wollten – am 21. Juli können Sie ihn fragen. Der gebürtige Mittelbadener und studierte Biologe und Tierpsychologe kennt sich besonders gut mit Papageien aus – seine Zoo-Lieblinge sind die zwei Hyazinth-Aras. Auch in zahlreichen Fernsehsendungen war Reinschmidt schon dabei, u. a. in der ARD.
Die Fragestunde mit dem Zoo-Direktor Reinschmidt ist insbesondere für Kinder gedacht. Natürlich sind auch die drei Naturpark-Detektive Dr. Bertold Buntspecht, Wally Wildschwein und Fabio Fuchs dabei. Sie bieten verschiedene Bastelaktionen an, so zum Beispiel den „Wiedehopf im Blumentopf“. Der Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022. Da es in Deutschland nur noch einige hundert Brutpaare gibt, gilt der Wiedehopf als stark gefährdet. Deshalb hilft die Artenschutzstiftung des Zoos dabei, den auffällig aussehenden Vogel wieder anzusiedeln. Außerdem gibt es beim Aktionstag im Naturpark-Info-Shop zehn Eintrittskarten für den Karlsruher Zoo zu gewinnen. Die Verlosung findet um 17:45 Uhr statt. Der Info-Shop öffnet um 14 Uhr. Ab 14:30 Uhr beantwortet Prof. Dr. Matthias Reinschmidt eine Stunde lang Fragen rund um den Karlsruher Zoo und seine Bewohner. Bis 18 Uhr ist der Info-Shop geöffnet.




Das bietet der Naturpark-Info-Shop
Im Info-Shop gibt es kostenlose Flyer und Broschüren zu allen Angeboten des Naturparks in den vier Bereichen nachhaltiger Tourismus, Regionalvermarktung, Bildung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung. Auch die neue Ausgabe des gemeinsamen Magazins aller sieben Naturparke in Baden-Württemberg, die #naturpark, liegt bereit und kann kostenlos mitgenommen werden. In der Zeitschrift werden in anschaulichen Berichten und Reportagen aktuelle Projekte in den Naturparken vorgestellt.
Es gibt Wander- und Fahrradtouren-Führer sowie alle Broschüren und das Gesteinsset zu den GeoTouren. Zudem gibt es handgefertigte Tier-Handpuppen aus Filz in unterschiedlichen Größen – mit dabei natürlich der Wiedehopf. Kulinarisch bietet der Info-Shop Weine, Gin, Wildschwein-Spezialitäten, Honig, Senf, Kräutersalz, Blüten- und Kräutermischungen mit handverlesenen Wildkräutern aus dem Naturpark. Für den eigenen Topf oder das Beet gibt es handgetöpferte Pflanzenschilder und Dekoartikel aus Ton zum Einstecken sowie für den Garten Nistkästen für Vögel und Insekten.
(Text: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord; Fotos 1/2/3: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Foto 4: Foto Wiedehopf: Hans Benn/pixabay; Figuren: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord)
17.07.2023