Leider mussten uns kurzfristig einige Kooperationspartner absagen. Deshalb kann der für den 6. Oktober geplante Aktionstag zum Thema Bio-Obst im Naturpark-Info-Shop nicht stattfinden. Sie interessieren sich für Bio? Dann besuchen Sie doch eine der zahlreichen Veranstaltungen der Bio-Woche der Bio-Musterregion Mittelbaden+.
Das war geplant
Was ist das Besondere an Bio-Obst? Darum wäre es beim Aktionstag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord im Info-Shop in Bühlertal gegangen.
Die Veranstaltung zählt zu den über 30 Angeboten der Bio-Woche der Bio-Musterregion Mittelbaden+. Im Naturpark-Info-Shop könnt ihr euch mit Vertretern des Fördervereins Streuobstwiesen an Murg und Oos (SOMO) rund um das Thema Bio-Obst austauschen.

Anschaulich präsentiert der Förderverein in unserem Shop in einer kleinen Ausstellung 50 verschiedene Apfelsorten. Vergleichsprobieren ist natürlich erlaubt. Auch für Kinder ist einiges geboten. Mit zahlreichen Bastelaktionen lernen sie Interessantes über Streuobstwiesen und darüber, wie unterschiedlich Äpfel schmecken können. Die Naturpark-Detektive sind selbstverständlich ebenfalls dabei. Die Aktion im Info-Shop beginnt um 14 Uhr und endet um 18 Uhr. Sie entspricht den Öffnungszeiten des Info-Shops.
Das bietet der Naturpark-Info-Shop
Im Info-Shop gibt es kostenlose Flyer und Broschüren zu allen Angeboten des Naturparks in den vier Bereichen nachhaltiger Tourismus, Regionalvermarktung, nachhaltige Bildung sowie Klimaschutz und Klimaanpassung. Auch die aktuelle Ausgabe des gemeinsamen Magazins aller sieben Naturparke in Baden-Württemberg, die #naturpark, liegt bereit und kann kostenlos mitgenommen werden. In der Zeitschrift werden in anschaulichen Berichten und Reportagen aktuelle Projekte der Naturparke vorgestellt.

Es gibt Wander- und Fahrradtouren-Führer sowie alle Broschüren und das Gesteinsset zu den GeoTouren. Kulinarisch bietet der Info-Shop Säfte und Mineralwasser, Weine, Gin, Wildschwein-Spezialitäten, Honig, Senf, Kräutersalz sowie Blüten- und Kräutermischungen mit handverlesenen Wildkräutern aus dem Naturpark. Für den eigenen Topf oder das Beet gibt es handgetöpferte Pflanzenschilder und Dekoartikel aus Ton zum Einstecken sowie für den Garten Nistkästen für Vögel und Insekten.
(Text: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Fotos: Dietmar Denger, Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord)
02.10.2023; Aktualisierung: 04.10.2023