Herzenssache Natur
- Veranstaltungen
- Herzenssache Natur
Herzenssache Natur: Habitatpflege Auerhuhn
Stadtwald Baden-Baden Rote Lache, Baden-Baden, Baden-Württemberg, DeutschlandCharaktervogel des Schwarzwalds Das Auerhuhn ist der Charaktervogel des Schwarzwalds. Die Region beheimatet die größte Auerhuhnpopulation Zentraleuropas außerhalb des Alpenraums. Voraussetzung für die dauerhafte Existenz des Auerhuhns sind sogenannte "lichte, strukturierte Nadelholzbestände" mit Tannen, Kiefern und Fichten sowie eine gut entwickelte Bodenvegetation,
Herzenssache Natur: 13. Ortenauer Landschaftspflegetag
Oberharmersbach Oberharmersbach, DeutschlandOrtenauer Landschaftspflegetag Die Kulturlandschaft im Schwarzwald ist durch Jahrhunderte lange Bewirtschaftung entstanden: Tiere auf den Weiden, Weinberge, Streuobstwiesen und kleine Gärten zur Eigenversorgung prägten die offenen Bereiche außerhalb des Waldes. Aber immer öfter werden diese steilen und heute unrentablen Standorte aufgegeben. In
Herzenssache-Natur-Aktion: Landschaftspflege in Kappelrodeck
Kappelrodeck Kappelrodeck, DeutschlandLandschaftspflegeaktion in Kappelrodeck WAS KÖNNT IHR TUN? Im „Hofackerteich“ in Kappelrodeck wachsen die Wiesen meterhoch. Sie sollen gemäht, Büsche freigestellt und Tümpel wieder freigelegt werden. Ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Eidechsen, Frösche und zahlreiche Vögel wird so erhalten. Zugleich helft ihr dabei, ein sehr attraktives Naherholungsgebiet zu pflegen.
Herzenssache Natur: Trockenmauerpflege
Tourist-Info Bühlertal Hauptstraße 92, Bühlertal, Baden-Württemberg, DeutschlandTrockenmauern sind geschützte Lebensräume mit einer Fülle an Tier- und Pflanzenarten. Ihre primäre Funktion ist es, den Untergrund an besonders steilen Weinbergshängen zu stützen, vor Erosion zu bewahren und somit den Steillagenweinbau zu ermöglichen. Die Mauern speichern die Sonnenwärme des Tages und