Schwarzwald-Guide-Touren
- Veranstaltungen
- Schwarzwald-Guide-Touren
Schwarzwald-Guide-Tour: Gertelbach Wasserfall – Naturerlebnis im Nordschwarzwald
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalWir wandern zuerst auf dem Zugangsweg am Bachlauf entlang bis zum Eingang der Gertelbachschlucht. Dann steigen wir entlang der kleineren und größeren Kaskaden auf bis zum großen Fall. Unterwegs gibt es diverse Informationen zum Thema Wasser. Woher kommt es, welche Qualität hat
Schwarzwald-Guide-Tour: Grüne Kosmetik – einfach und schnell selbst gemacht
Gernsbacher Straße, Bad Herrenalb Gernsbacher Straße 59, Bad HerrenalbHautpflege ohne Konservierungsstoffe, 100 % natürliche Pflege. Die Alternative zu teuren Kosmetikprodukten. Selbst gemacht aus frischen Pflanzen als Vollwertnahrung für die Haut.
Schwarzwald-Guide-Tour: Schwarzwald im Klimawandel
Wanderparkplatz Schlossweiher Burgstraße 8 a, HornbergRundwanderung mit Beobachtungen und Erläuterungen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die heimische Natur.
Schwarzwald-Guide-Tour: Das Wilde März-Menü – Wilde Kräuterköstlichkeiten
Trinkhalle Bad Liebenzell Kurhausdamm 2-4, Bad LiebenzellNach einer etwa einstündigen Kräuterführung in oder bei Bad Liebenzell (evtl. kurze Fahrt in Fahrgemeinschaften) wird in einer Schulküche gemeinsam ein Wildkräutermenü zubereitet, das anschließend verkostet wird. Die Rezepte werden nach der Veranstaltung per Mail übermittelt. Mehr Infos gibt es gerne bei
Schwarzwald-Guide-Tour: Biotopverbundrunde Holzbronn
Parkplatz am Sportplatz Bannstraße, Calw-HolzbronnEin Entdeckungsspaziergang mit „AugenBlick“– geführt von Schwarzwald-Guide und Wildpflanzen- und Streuobstpädagogin Melanie Mässelhäuser. Wir nähern uns den Begriffen „Landschaftszerschneidung, Strukturvielfalt und Biotopverbund“ auf praktische Weise. Wir spazieren innerhalb kürzester Zeit dabei durch Streuobstwiesen, Feldflur, Wald, Wiesen und Hecken und genießen den Weitblick
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Dr. Wald
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergDer Wald gilt als Inbegriff für Ruhe, Freiheit, Schönheit und das Leben. Die Bäume liefern uns saubere Luft und Sauerstoff. Die Volksmedizin setzt auf die Heilkräfte vieler Bäume und Pflanzen. Lassen Sie sich auf einen Spaziergang in gesunder Waldluft und mit anregenden
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterführung im Bärlauchwald
Parkplatz am Sportplatz in Sinzheim-Kartung Am Fußgraben 1, SinzheimDer Bärlauch steht im Fokus der Wildkräuter-Tour: Kennenlernen der "bärenstarken" Heilpflanze, Wissenswertes über Botanik, Wirkung und Anwendung in der Hausapotheke und Kräuterküche, Unterscheidungsmerkmale zu giftigen Doppelgängern. Außerdem werden noch etliche andere Heilkräuter des Frühlings vorgestellt. Am Schluss der Veranstaltung genießen wir Kostproben
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden – was macht den Unterschied zu Wandern und Spazierengehen?
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbWaldbaden hat nichts mit Wandern oder Spazierengehen gemeinsam. Wir stärken in der Langsamkeit unsere Gesundheit und unsere psychische Widerstandskraft um Herausforderungen, Widrigkeiten und Lebenskrisen besser bewältigen zu können. Die Natur mit allen Sinnen erleben. Entschleunigen, der Seele Raum geben, um sich zu
Schwarzwald-Guide-Tour: Fitnesswanderung
Parkplatz am Kunstweg bei der Bushaltestelle Abzweig Reichentaler StraßeVon Hilpertsau nach Reichental entlang dem Reichenbach. Wandern an der frischen Luft, Fitnessübungen inmitten der Natur am Reichenbach. Zwischen den Gymnastikeinheiten gehen wir zügig, es bleibt aber auch Zeit zum Schauen und genießen. Mit dem Schwarzwald-Guide und Gesundheitssport-Trainer Bernhard Gerstner.
Schwarzwald-Guide-Tour: Frühjahrs- und Osterdekorationen aus Naturmaterialen
Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell Kurhausdamm 2-4, Bad Liebenzell, DeutschlandMit etwas Moos, Heidelbeergrün, Knospen- und Flechtenzweigen sowie weiteren Naturmaterialien lässt sich auch für Anfänger mit etwas Geduld ein attraktiver Frühlings- oder Osterkranz herstellen. Gleiches gilt für ein Moosherz oder einen Osterhasen aus Weidenzweigen. Der grünen Fantasie sind ohnehin keine Grenzen gesetzt.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Felsentour Bühlertal
Parkplatz Waldgasthaus Kohlbergwiese Kohlbergstr. 4, BühlertalWir wandern ab der Kohlbergwiese zu einigen eindrucksvollen Felsformationen oberhalb Bühlertals. Das sind u.a. der Unholdfelsen, Schägenfelsen, Hockender Stein, Eulenfelsen und die Falkenfelsen. Von dort hat man eindrucksvolle Ausblicke in das Tal und den Oberrheingraben. Während der Wanderung gibt es Informationen zur
Schwarzwald-Guide-Tour: Wanderung zum Frühlingsmond
Bad Herrenalb, Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 11, Bad HerrenalbDer Frühlingsvollmond bestimmt seit 325 n. Chr. das Datum für das Osterfest. Eine Vollmondnacht in Frühling steht auch für Erneuerung und Zurücklassen von alten Gewohnheiten. Es erwartet euch eine informative und aussichtsreiche Wanderung durch die Nacht. Hauptdarsteller ist unser Mond. Der Mond
Schwarzwald-Guide-Tour: Landschaftsfotografie Basics
St. Candidus Kirche Candidusstraße 1, Bad Teinach-ZavelsteinIm schönen Rötelbachtal bei Kentheim erkläre ich Ihnen auf verständliche Weise, wie man Landschaftsaufnahme optimal aufbaut und gestaltet. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne draußen in der Natur fotografieren.