Alle Mountainbike-Fans aufgepasst, denn dieses Wochenende wird es spannend! Am 23. und 24. September findet jeweils um 10 Uhr das erste Internationale Mountainbike-Bundesliga-Rennen auf dem neuen MTB-Single-Trail in Freudenstadt statt.
Wie bereits von uns berichtet verspricht der neue MTB-Single-Trail auf vier Sektoren abenteuerliche Sprünge und rasante Abfahrten. Deshalb ist es kein Wunder, dass seit der Eröffnung im August der vom Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord geförderte Trail ein beliebtes Ausflugziel für jeden Biker ist. Umso mehr sind wir erfreut, dass der MTB-Trail jetzt schon den Austragungsort des Internationalen Mountainbike-Bundesliga-Rennen bildet.
Das Internationale Mountainbike-Bundesliga-Rennen …
… besteht dieses Jahr aus fünf Veranstaltungen. Den Start für den Cross-Country-Wettkampf machte im April der HC-Klassiker BiketheRock in Heubach. Die weiteren Rennen fanden nach und nach in Gedern, Wombach und Titisee-Neustadt statt. An diesem Wochenende wird das sportliche Finale des Cross-Country-Wettkampfs auf dem neuen MTB-Single-Trail in Freudenstadt ausgetragen.
Zum Programm: Samstags gehen beim Albgold Juniors Cup die kleinen Profisportler in ihre Startpositionen. Am Sonntag beweisen dann die Profi-Radsportler der Mountainbike-Szene ihr Talent. Während der Rennen versorgen verschiedene Gastronomiestände die Besucher mit Snacks und Erfrischungen. Als krönender Abschluss des finalen Spektakels wird daraufhin der Gesamtsieger gekürt.
Prominente Aufstellung in Freudenstadt
Prominente Damen der MTB-Szene werden an diesem Wochenende ebenfalls am Start sein. Das internationale Spitzentrio von Team Ghost Factory Racing mit Ex-Weltcup-Gesamtsiegerin Lisi Osl aus Österreich, Ex-Sprint-Weltmeisterin Alexandra Engen aus Schweden und der Bundesliga-Führenden Anne Terpstra aus den Niederlanden sind bereit für die rasante Challenge. Ebenfalls in den Startlöchern stehen wird die dreifache Olympia-Medaillen-Gewinnerin Sabine Spitz. Seit fast 15 Jahren ist sie nicht nur die erfolgreichste deutsche Mountainbikerin, sondern gehört auch weltweit zu den erfolgreichsten Bikerinnen aller Zeiten. Ihren Schrank im heimischen Murg-Niederhof zieren insgesamt 16 Medaillen. Auch der Projektleiter des MTB-Single-Trails und leidenschaftlicher Mountainbiker Christian Ludewig wird am Wochenende vor Ort sein. Ob Ludewig am Rennen teilnimmt, ist leider noch unklar.
Aber eins ist sicher: Das Internationale Bundesliga-Rennen verspricht bereits jetzt ein voller Erfolg zu werden!