Unglaublich, wie viele Weihnachtsmärkte es im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord gibt! Unser Partner badenova und wir haben euch hier beinahe 40 aufgelistet – sicher gibt es noch mehr! Und gemeinsam haben wir ein paar Tipps überlegt, wie ihr persönlich auf den Weihnachtsmärkten nachhaltig unterwegs sein könnt. Dazu gibt’s für euch Nachhaltiges zu gewinnen!
So verhaltet ihr euch nachhaltig auf Weihnachsmärkten:
- Klar: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Umweltfreundlich, keine Parkplatzprobleme. Dann geht auch ein Glühwein mehr.
- Bringt eure eigenen Einkaufstaschen oder Rucksäcke mit. Vermeidet Tüten von den Ständen, egal, ob Plastik oder Papier.
- Wenn es bei euren Einkäufen etwas einzuwickeln gibt, lasst euch nicht Verpackungsmaterial von den Ständen geben, sondern lasst die Waren in wiederverwendbare Bienenwachstücher einpacken (siehe Gewinnspiel unten).
- Bringt eure eigene Tasse für die Getränke mit (siehe Gewinnspiel unten). Plastik- und Pappbecher gibt es zwar kaum noch auf den Weihnachtsmärkten – aber wer weiß? Und so spart ihr euch das Pfand und die Rückgabe der Mehrweggefäße auf den Weihnachtsmärkten.
- Wenn ihr einen Weihnachtsbaum kauft, achtet darauf, dass er idealerweise aus dem Schwarzwald kommt, mindestens jedoch aus Baden-Württemberg. Tipps von badenova dazu gibt’s HIER.
GEWINNSPIEL: nachhaltig auf Weihnachtsmärkten
Wir verlosen 15 Nachhaltigkeits-Preise, bestehend jeweils aus einer Henkeltasse und einem Bienenwachstuch von badenova in einem Stoffbeutel, den ihr für eure Einkäufe verwenden könnt.

Schreibt einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Nachhaltig“ im Betreff an blogredaktion@naturparkschwarzwald.de und ihr seid im Lostopf.
Einsendeschluss ist der 28. November 2023, 24 Uhr. Mit der Teilnahme akzeptiert ihr unsere Teilnahmebedingungen.
ACHTUNG: Den Gewinn könnt ihr nur abholen im Naturpark-Infoshop in 77830 Bühlertal, Hauptstraße 94, geöffnet Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr.
NOCHMAL ACHTUNG: Wenn ihr zu unserem Aktionswochenende am ersten Adventswochenende (2.-3.12.2023) kommt, könnt ihr beim Gewinnabholen regionale Weine und leckere Wildschweinprodukte probieren. Gleichzeitig findet direkt daneben auf dem Brunnenplatz der Bühlertaler Adventsmarkt statt und das „Tal der 1000 Lichter“ auf dem Sternenweg wird eröffnet (bis 6. Januar).
Natürlich könnt ihr den Gewinn auch an anderen Tagen abholen – dann eben leider ohne Degustation. 😉
Auf zu den festlich geschmückten Buden mit Weihnachtsschmuck, Zimtsternen, gebrannten Mandeln, Glühwein und Kunsthandwerk auf den Plätzen, unter reich geschmückten Tannen, bei Weihnachtsmusik und betörenden Düften!



Sucht euch aus, was euch gefällt – probiert mal andere Weihnachtsmärkte aus, als die, auf die ihr sonst geht. Denn jeder Markt ist vollkommen anders. Allein schon durch die Kulisse der jeweiligen Stadt. Im Naturpark mit seinen attraktiven Orten findet ihr überall schöne und stimmungsvolle Erlebnisse. Manche Märkte dauern nur einen Tag, andere bis zu fünf Wochen. Von Ende November bis Ende Dezember oder gar Anfang Januar könnt ihr auf jeden Fall jeden Tag auf einen Weihnachtsmarkt im Schwarzwald gehen. Viel Spaß!



Weihnachtsmärkte – Termine
- 23.11.2023 – 6.1.2024: Christkindelsmarkt in Baden-Baden bis zum Dreikönigstag!
- 27.11. – 22.12.2023: Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt
- 27.11. – 23.12.2023: Weihnachtsmarkt in Rastatt
- 21.11. – 23.12.2023: Weihnachtsmarkt in Offenburg
- 30.11. – 2.12.2023: Märchenhafter Weihnachtsmarkt in Calw
- 30.11. – 28.12.2023: Sternlesmarkt in Ettlingen
- 30.11. – 23.12.2023 Adventsmarkt in Gengenbach und das größte Adventskalenderhaus der Welt (zu besichtigen bis 7.1.2024)

- 1.12.2023: Sulz erstrahlt – Weihnachtsmarkt
- 1.12. – 3.12.2023: Romantischer Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Altensteig
- 01.12. – 17.12.2023: Adventsmarkt in Gaggenau
- 01.12. – 21.12.2023: Bühler Adventsmarkt
- 01.12. – 20.12.2023: Weihnachtsmarkt Achern
- 1.12. – 3.12. und 9.12. – 10.12.2023: Glutenfreier Weihnachtsmarkt Sasbachwalden



- 1.12. – 3.12.2017: Horber Advent – Weihnachtsmarkt
- 2.12.2023: Dornhaner Weihnachtsmarkt
- 2.12. – 3.12.2023 Wildberger Klosterweihnacht
- 2.12.2023: Weihnachtsmarkt in Alpirsbach
- 2.12. – 3.12.2023 Adventsmarkt in Bühlertal, Eröffnung Tal der 1000 Lichter, 10.12. Advent auf dem Engelsberg
- 7.12. – 10.12.2023: Weihnachtsmarkt Winterzauber in Bad Wildbad
- 8.12.2017: Schiltacher Advent und Andreasmarkt
- 8.12. – 10.12.2017: Schömberger Weihnachtsglück – mit musikalischem Programm, Weihnachtsdörfle
- 8.12. – 10.12.2023: Weihnachtsmarkt in Gernsbach
- 8.12. – 10.12.2023: Weihnachtsmarkt in Schramberg
- 8.12. – 17.12.2023: „Wintergarten“ in Freudenstadt
- 8.12. – 10.12.2017: Nagolder Weihnachtsmarkt



- 9.12.2023: Nikolausmarkt in Zell am Harmersbach
- 9.12.2023: Hornberger Weihnachtsmarkt
- 9.12. – 10.12.2023: Hausacher Weihnachtsmarkt
- 9.12. – 10.12.2023: Zavelsteiner Burgweihnacht in Bad Teinach
- 9.12. – 10.12. und 16.12. – 17.12.2023: Adventsmarkt in Bad Herrenalb
- 10.12.2023: 20. Kunsthandwerklicher Nordracher Weihnachtsmarkt
- 14.12. – 15.12.2023: Bärenweihnacht im Alternativen Wolf- und Bärenpark Bad Rippoldsau-Schapbach
- 15.12. – 17.12.2023: Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz in Oberkirch
- 16.12.2023: Musikalischer Weihnachtsmarkt in Bad Liebenzell
- 16.12. – 17.12.2023: Weihnachtsmarkt unterm Lichterzelt in Enzklösterle
- 16.12. – 17.12.2023 Ottenhöfener Weihnachtsmarkt
- 17.12.2017: Kunsthandwerklich-bäuerlicher Weihnachtsmarkt auf dem Hofbauernhof in Schömberg bei Loßburg
- GANZJÄHRIG: Weihnachtsdorf in der Dorotheenhütte in Wolfach mit allem an Weihnachtsschmuck, was es für eine gelungene Weihnacht braucht
ÜBRIGENS: Wenn ihr die Anreise künftig doch mit dem eigenen Auto plant, dann doch am besten mit einem E-Auto, das mit selbst produziertem oder mit Strom aus dem Schwarzwald fährt. Unser Partner badenova berät euch gerne!
(Fotos: Karin Schmidtke, Kultur- und -Tourismus GmbH Gengenbach/D. Wissing, pixabay)
22.11.2023