Kommt am kommenden Freitag, 3. November, ab 15 Uhr zum Naturpark-Aktionstag zu Wild und Wein nach Bühlertal! Probiert leckere Wildschwein-Spezialitäten und den neu kreierten „Wilde Sau-Wein“!
Wildschwein-Spezialitäten und den dazu passenden Wilde Sau-Wein probieren? Das geht beim Aktionstag des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in Bühlertal am 3. November. Im Info-Shop präsentiert Joachim Seeger von der Metzgerei Seeger aus Kuppenheim seine Wilde Sau-Produkte – darunter Jägerfrühstück, Wildschwein-Terrine, Wilde Sau-Knorzel und Wilde Sau-Leberwurst.
Ihren eigens für Wildschwein-Gerichte konzipierten Wilde Sau-Wein stellt unser neuer Naturpark-Partner Waldulmer Winzergenossenschaft aus Kappelrodeck beim Naturpark-Aktionstag vor – natürlich mit Verkostung. Auch weitere Weine der Waldulmer WG können probiert werden. Wer zu Hause die Wilde Sau gleich selbst zubereiten will, kann sich von den Rezepten im Shop inspirieren lassen.
Alle Produkte gibt es am Aktionstag im Info-Shop zu kaufen – auch im Geschenk-Korb. Außerdem bietet der Shop Wilde Sau-Speckbretter, Wilderer Senf und das Kult- und Kochbuch „Specktakel“ vom Wilde Sau-Experten Uwe Baumann.
Die Aktion beginnt um 15 Uhr und endet um 19 Uhr.
Das bietet der Naturpark-Info-Shop
Im Info-Shop gibt es kostenlose Flyer und Broschüren zu allen Angeboten des Naturparks in den vier Bereichen nachhaltiger Tourismus, Regionalvermarktung, nachhaltige Bildung und Artenschutz sowie Klimaschutz und Klimaanpassung. Auch die aktuelle Ausgabe des gemeinsamen Magazins aller sieben Naturparke in Baden-Württemberg, die #naturpark, liegt bereit – kostenlos! Die Zeitschrift stellt in anschaulichen Berichten und Reportagen aktuelle Projekte der Naturparke vor.
Es gibt Wander- und Fahrradtouren-Führer sowie alle Broschüren und das Gesteins-Set zu den GeoTouren. Kulinarisch bietet der Info-Shop Säfte und Mineralwasser, Weine, Gin, Wildschwein-Spezialitäten, Honig, Senf, Kräutersalz sowie Blüten- und Kräutermischungen mit handverlesenen Wildkräutern aus dem Naturpark. Für den eigenen Topf oder das Beet gibt es handgetöpferte Pflanzenschilder und Dekoartikel aus Ton zum Einstecken sowie für den Garten Nistkästen für Vögel und Insekten. Für Kinder gibt es Infos zu den Naturpark-Detektiven sowie die Insekten-, Blüh- und Bodenfibel.
(Text und Fotos: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, Foto Geschäftsstelle: Dietmar Denger)
31.10.2023
Das „Wilde Sau“-Projekt wird gefördert durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale.