Wie gestalte ich eine Führung durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord so inklusiv und barrierearm wie möglich? Um diese Frage ging es in der beliebten SWR-Fernsehsendung „Kaffee oder Tee“ am 9. August. Als Experte zu Gast: unser Schwarzwald-Guide Nicolai Stotz aus Calw. Denn Stotz hat im März beim Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord eine Schulung zum Thema Inklusion gemacht. Das Ziel: Die Schwarzwald-Guides sollen künftig mehr inklusive Touren durch den Naturpark anbieten. Zudem sensibilisieren sie als Multiplikatoren für das Thema.
Stotz ist nervös. Denn live auf Sendung war er bisher noch nie und es ist ihm wichtig, seine Botschaft stark rüberzubringen: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, vor einem großen Publikum darauf hinzuweisen, dass wir unseren schönen Schwarzwald auch Menschen mit Behinderung eröffnen und sie an diesem Naturerlebnis teilhaben lassen.“





Künstlergarderobe, Probe und Maske
Rückblick: Angekommen im SWR-Funkhaus in Baden-Baden geht es erst einmal in die Künstlergarderobe. Dann folgt eine Probe im Filmstudio. „Ich wurde mit einem Mikrofon verkabelt. Der erste Blick, den ich dabei ins Studio werfen konnte, faszinierte mich“, berichtet Stotz. „Was sich in diesem Studio an Kamera-, Licht- und Tontechnik befand, war vom Allerfeinsten.“
Das Studio beschreibt Stotz so: „Das Innere des Studios kann man sich vorstellen wie ein in Kreisform aufgebautes Bühnenbild. Dabei gibt es vier Szenen. Stellt man sich eine Uhr vor, befindet sich an der zwölf-Uhr-Position eine Showküche, an der drei-Uhr-Position eine Sitzecke mit Tisch, an der sechs-Uhr-Position eine gemütliche Sesselgruppe und an der neun-Uhr-Position ein Stehpult. In der Mitte sind die Kameras.
Nach der Probe geht es für Stotz in die Maske: Mit Pinsel und Puder bereitet die Visagistin ihn für seinen Auftritt vor. Zurück in der Künstlergarderobe wartet Stotz darauf, dass er für die Live-Sendung abgeholt wird. Dann ist es soweit. Die Moderatorin Fatma Mittler-Solak und Stotz setzen sich auf zwei blaue Sessel und der Countdown läuft.



Darum ging es in der Sendung
Zu Beginn zeigt der SWR nochmals seinen Beitrag zum Inklusions-Seminar aus dem Frühjahr. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord schulte im Frühjahr Schwarzwald-Guides aus dem eigenen Naturpark und aus dem Naturpark Südschwarzwald zum Thema Inklusion. Denn der Naturpark soll für alle erlebbar sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder individueller Einschränkung. Bei dem zweitägigen Seminar lernten die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/innen, wo es Barrieren auf ihren Touren durch den Naturpark gibt und wie sie diese abbauen können. Im Seminar machten die Guides auch selbst die Erfahrung, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen, mit einem Rollator unterwegs zu sein, seh- oder höreingeschränkt zu sein.
„Für das Konzipieren einer Tour für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, ist es gut, man ist selbst mal dringesessen“, erklärt Stotz der Moderatorin Fatma Mittler-Solak in der Sendung. Wichtig sei jedoch, auch an andere Formen von Behinderung zu denken. Je nach Behinderung müssten ganz unterschiedliche Dinge berücksichtigt werden und es brauche verschiedene Hilfsmittel. Deshalb bietet Nicolai Stotz am 28. Oktober in Calw eine inklusive Schwarzwald-Guide-Tour zum Thema „Biologische Vielfalt“ in Kooperation mit dem örtlichen Sanitätshaus an.




Feedback zum Auftritt
„Wie präsentiert man sich am besten live vor der Kamera?“, fragen wir Nicolai nach seinem Auftritt. „Am besten ist es, einfach so zu sein, wie man ist“, rät er. Das hat gut geklappt. Vom SWR kommt die Rückmeldung: „Hallo Herr Stotz, wir hatten gerade Redaktionskonferenz und alle waren begeistert, wie zugewandt, gut strukturiert und authentisch Sie erzählt haben.“ Auch der Kursleiter des Naturpark-Inklusionsseminars, Hans-Peter Matt, gratuliert: „Lieber Nicolai, toller Beitrag herzlichen Glückwunsch. Du hast das Thema toll auf den Punkt gebracht und authentisch verkauft. Es braucht Multiplikatoren wie dich, die das Thema barrierefreie Naturerlebnisse und Naturerfahrungen so eindrücklich vermitteln wie du.“
Hier geht’s zur SWR-Sendung mit Nicolai Stotz
Was sind in der Natur Barrieren? Und ist es überhaupt möglich, in einem Mittelgebirge barrierefrei zu wandern? Klickt euch rein!
(Text: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord; Fotos: Nicolai Stotz, Gundi Woll, Michael Keppler, Screenshots aus der Sendung)
15.08.2023