Apothekergarten im Kurpark
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Apothekergarten im Kurpark
Bad Liebenzell, 75378 Deutschland Wegbeschreibung
Apothekergartenführung Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandAm Donnerstag, 21. September 2017 lädt die Freizeit und Tourismus Bad Liebenzell GmbH um 14:30 Uhr zu einer Apothekergartenführung mit Apotheker Friedrich Böckle ein. Der mittelalterliche „hortus botanicus“ Kräutergarten der Klöster war der Vorläufer, der bereits ab dem 16. Jahrhundert eingerichteten Botanischen
Apothekergartenführung
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten
Apothekergartenführung
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten
Apothekergartenführung
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten
Apothekergartenführung
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeitmit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten als
Apothekergartenführung in Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten
Apothekergartenführung in Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichenAnwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeitmit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergartenals eine Art
Apothekergartenführung in Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichenAnwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeitmit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergartenals eine Art „Open-Air-Bibliothek“