Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg
Baden-Baden Steinbach, 76534 Wegbeschreibung
Schwarzwald-Guide-Tour: Jahreszeitliches Räuchern mit Harzen und Kräutern zu Samhain/Allerheiligen
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachDas Räuchern mit Harzen und Kräutern ist ein uralter Brauch. Schwarzwald-Guide Helga Keller lädt zu einem Räucherabend ein, abgestimmt auf den jahreszeitlichen Rhythmus um Samhain/Allerheiligen. Das Räuchern wirkt auf all unsere Sinne, bringt uns in Verbindung mit unserem Inneren und lässt uns
Schwarzwald-Guide-Tour: Lavendel – den Duft des Sommers einfangen
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachDer Lavendel steht im Fokus des Abends. Schon in frühen Zeiten wurde sein Duft und seine Heilwirkung geschätzt. Wir lernen die alte Heilpflanze mit allen Sinnen kennen, erfahren Wissenswertes über Botanik, Wirkung und Anwendung und kulinarische Verwendungsmöglichkeiten. Unter anderem stellen wir ein
Schwarzwald-Guide-Tour: Spitzwegerich – das „Wiesenantibiotikum“
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachDer Spitzwegerich steht im Fokus des Abends. Kennenlernen der alten Heilpflanze mit allen Sinnen. Wissenswertes über Botanik, Wirkung und Anwendung. Herstellung eines Produktes für die Hausapotheke (Spitzwegerich-Sirup). Kulinarisches.
Schwarzwald-Guide-Tour: Räuchern mit Harzen und Kräutern
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachDas Räuchern ist eine sehr alte Tradition. In einer stimmungsvollen Atmosphäre in die unterschiedlichen Düfte von Harzen und Kräutern einzutauchen, lässt uns auf sinnliche Art und Weise die Wirkung auf Körper, Geist und Seele erfahren. Mit Ritualen und Herstellung einer Räuchermischung für
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräuter-Workshop
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachWildkräuter im Herbst - Heilkraft der Wurzeln. Im Herbst ziehen die Wildkräuter ihre grünen, oberirdischen Pflanzenteile zurück. Wertvolle Inhaltsstoffe werden jetzt in ihren Wurzeln gespeichert und können zu heilsamen Produkten verarbeitet werden. Herstellung einer Heilsalbe, eines "Knollensalzes" sowie eines schleimlösenden Mittels u.a.
Schwarzwald-Guide-Tour: Workshop – Heilkräuter zur Sonnwendzeit
Baden-Baden Steinbach, Mirabellenweg Mirabellenweg 16, Baden-Baden SteinbachWenn die Sonne am höchsten steht, sind viele Kräuter üppig entfaltet, voller Energie und Heilkraft. Mystische Bedeutung, gründliches Kennenlernen von Johanniskraut und Beifuß als Vertreter der Sonnwendkräuter. Herstellung eines Heilöls, eines würzigen Kräutersalzes u.a. zum Mitnehmen.