Infozentrum Kaltenbronn
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Infozentrum Kaltenbronn
Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg 76593 Deutschland Wegbeschreibung
Infozentrum Kaltenbronn: Wandern „Die Hochmoore am Kaltenbronn“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandGeführte Wanderung zu einem der Hochmoore am Kaltenbronn. Wie lange: ca. 3 Std., 5 km Für wen: für alle Interessierten ab ca. 10 Jahren Gebühr: 5,-€/Person Anmeldung: Infozentrum Kaltenbronn, Telefon 07224 655197
Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Gräser – Vielfalt zum Verwechseln“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDer Gräser-Spaziergang soll eine erste Bekanntschaft mit der Welt der Gräser, auch der Sauergräser und Binsengewächse, vermitteln. Wie lange: 5 km, ca. 3 Stunden Für wen: Für alle ab 12 Jahren Gebühr: 5,-€/Person Anmeldung: Infozentrum Kaltenbronn, Telefon 07224 655197
Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Bannwald – die große Tour“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDer Bannwald „Wildseemoor“ ist ein stillgelegtes Waldgebiet, teils ehemaliger Kulturwald. Große Bereiche entwickeln sich dort schon seit rund 90 Jahren ohne menschlichen Einfluss. Im Bannwald „vor Ort“ kann sich der Interessierte selbst ein Bild machen, wie sich die hiesige Waldentwicklung ohne menschliches
Infozentrum Kaltenbronn: Wandern „Moose, Farne, Flechten – erste Begegnung mit unbekannten Schätzen der Natur“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandAuf dieser Wanderung wird der Blick in die Welt von Moosen, Farnen und Flechten gelenkt. Die Veranstaltung ist auch für Menschen ohne Vorkenntnisse dieser Lebensformen, aber mit Interesse an ihrer natürlichen Umwelt. Wie lange: ca. 3 Std., 5 km Für wen: für
Infozentrum Kaltenbronn: Wanderung „Wildkräuter sammeln und Pesto herstellen“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandZahlreiche Wildkräuter des Kaltenbronns werden gezeigt und vorgestellt. Von Blutwurz bis Zinnkraut sind die Inhaltsstoffe und deren gesundheitlicher Nutzen ein interessantes Gebiet. Wildkräuter können auch sehr köstlich in der Küche zubereitet werden. Auf frischem Baguette wird das eigens gefertigte Pesto dann zum
Infozentrum Kaltenbronn: „Die mit dem Wolf tanzt – Auszeit vom Alltag für Frauen“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Wölfin ist Symbol für Kraft, Weisheit, Gemeinschaft und innere Stärke. Welche Qualitäten vom Krafttier Wolf sind so attraktiv, dass wir sie in unser Leben einbauen möchten? In verschiedenen Aktionen draußen in der Natur werden wir das, jede für sich, herausfinden. Wie
Wanderung „Geo-Spaziergang rund um den Kaltenbronn“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandWarum das so ist, was „bunt“ an diesem Sandstein ist und warum man an manchen Stellen sogar Edelsteine findet, erkunden wir gemeinsam auf dieser kleinen Geo-Tour. Wie lange: ca. 3 Stunden Für wen: Für alle ab ca. 8 Jahren Gebühr: 5,-€/Person,
Entspannung pur! Wellness-Wandern am Muttertag – für die ganze Familie
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandEntspannung pur! Wellness-Wandern am Muttertag – für die ganze Familie Mit allen Sinnen Landschaft, Natur, Luft, Bäume, Wald und Waldboden genießen! Verwöhnt wird hier die wichtigste Person dieses Tages. Gebühr: Wie lange: ca. 2,5 Std., 5 km Für wen: Für die ganze
Wanderung „Vogelkonzert im frühen Morgenwald“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandAuf einer Wanderung werden neben dem Erlebnis der reizvollen Waldstimmung einzelne Vogelarten bestimmt und näher vorgestellt. Wie lange: ca. 2,5 Std., 5 km Für wen: Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Gebühr: 5,-€/Person Anmeldung: Infozentrum Kaltenbronn, Telefon 07224 655197
Schwarzwald-Guides: Frühlings- und Osterkränze
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandFrühlings- und Osterkränze binden mit Schwarzwald-Guide Roswitha Hild Selbstgemacht aus Naturmaterialien Infozentrum Kaltenbronn Anmeldung unter 0173 2754653
Infozentrum Kaltenbronn: Nikolausüberraschung
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandAm Mittwoch, 6. Dezember geht es um 14:00 Uhr am Infozentrum Kaltenbronn mit dem Nikolaus in den Wald. Als Überraschung für die Tiere basteln die Kinder Futterzapfen für Waldvögel und Co. Anschließend bringen die Kinder die Gaben in den Wald, wo sie
Infozentrum Kaltenbronn wieder geöffnet: Sonderausstellung „Und wenn der Wolf kommt?“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandAb Freitag, 1. Dezember ist das Infozentrum Kaltenbronn wieder geöffnet. Die Winteröffnungszeiten sind: Mittwoch bis Freitag 13:00 bis 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertags 10:00 bis 17:00 Uhr. Hl. Abend geschlossen. Am Freitag, 1. Dezember wird um 15:00 Uhr die neue Sonderausstellung
Vortrag im Infozentrum Kaltenbronn: Der Wolf im Schwarzwald?
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandVortrag mit dem Wolfsexperten Peter Sürth Der Wolf – inzwischen auch bei uns angekommen? Mehrere Totfunde und wenige Sichtungen von Wölfen zeigen uns, dass sie unterwegs sind. Was heißt das für uns? Der Wildbiologe Peter Sürth zeigt in seinem bebilderten Vortrag „Wolf
Infozentrum Kaltenbronn: Kräuter der Weißen Magie
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandDie Kräuter der weißen Magie sind seit Jahrhunderten bei Heilerinnen, Hebammen und Magierinnen bekannt. Sie unterstützten die Menschen bei der Gestaltung der eigenen Lebensbereiche, wobei die Pflanzen und ihre unterschiedlichen Botschaften uns Erkenntnis und Bewusstheit bringen. Wildkräuterexpertin Heidemarie Siebler wird in dieser
Die Hochmoore am Kaltenbronn
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandGeführte Wanderung zu einem der gefährdeten, geliebten und geschützten Hochmoore am Kaltenbronn. Hochmoore, die auch Regenmoore genannt werden, sind Lebensräume der ganz besonderen Art. Lassen Sie sich auf der Wanderung in die geologischen, ökologischen und historischen Zusammenhänge einweihen. Informationen zur Veranstaltung Treffpunkt: