Schwarzwald-Guide-Tour: Waldkraft erleben
Bernhardusplatz (an der Treppe zur Bernharduskirche) Baden-BadenIn aller Morgenfrische machen wir uns auf den Weg in den Wald. Unser Ziel: den Wald in seiner Kraft zu erleben, das heißt ihn mit allen unseren Sinnen wahrzunehmen und einzutauchen in den ganz besonderen Kosmos Wald. Wir werden dabei in Bewegung
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang mit allen Sinnen
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlWir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und entschleunigen. Wir tauchen in die Atmosphäre des Waldes ein und nehmen die Natur mit unseren Sinnen wahr. Findet nur bei trockenem und ruhigem Wetter statt!
Schwarzwald-Guide-Tour: GeoTour Bad Teinach-Zavelstein
Wanderparkplatz gegenüber der Abfüllanlage der Mineralbrunnen Teinach GmbH Badstraße, Bad-Teinach ZavelsteinDie GeoTour rund um Bad Teinach-Zavelstein bietet einen besonderen Erlebnis-Mix aus Geologie, historischen Einblicken in die württembergische Aristokratie sowie die Siedlungsgeschichte der traditionellen Waldhufendörfer. Es ist also - von groß bis klein - für jeden etwas dabei.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräutererlebnisführung „Frühlingserwachen am Bach“
Stadtpark Kleb / Am Badesteg Stadtpark Kleb, NagoldSie entdecken die jungen vitalisierenden Knospen und Blüten der Bäume sowie die frischen Frühjahrskräuter und ihre zarten Blüten. Für alle Kräuterinteressierte, die Spaß am Kochen haben.
Schwarzwald-Guide-Tour: Fitnesswanderung
Parkplatz am Kunstweg bei der Bushaltestelle Abzweig Reichentaler StraßeVon Hilpertsau nach Reichental entlang dem Reichenbach. Wandern an der frischen Luft, Fitnessübungen inmitten der Natur am Reichenbach. Zwischen den Gymnastikeinheiten gehen wir zügig, es bleibt aber auch Zeit zum Schauen und genießen. Mit dem Schwarzwald-Guide und Gesundheitssport-Trainer Bernhard Gerstner.
Schwarzwald-Guide-Tour: Im Wald der alten Römerstraße – GeoTour Waldbronn
Bushaltestelle Busenbach Albtherme WaldbronnDiese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis für die ganze Familie. Hauptthemen: Geröllsandstein, Plattensandstein, Löß, Historische Steinbrüche, Gesteine und Landschaft, Römer und Steine. Weitere Themen: Wasser, Quellen, Brunnen, Thermalwasser, „Geo-Lebewesen“.
Schwarzwald-Guide-Tour: Abendspaziergang zu den wilden Kräutern – Wildpflanzen süß und herzhaft
Parkplatz an der Falkensteinschule Dobeltal 26, Bad HerrenalbUnterwegs mit der Wildpflanzenpädagogin. Kleiner Wildkräuter Imbiss inbegriffen. Wie zeigen sich uns die Wildpflanzen Anfang Mai? Die ideale Zeit für die Herstellung von Pestos und Fruchtaufstrichen. Auch für die Liebhaber der Naturkosmetik und der Herstellung von Heilsalben ist jetzt Erntezeit.
Schwarzwald-Guide-Tour: Frühling im Neusatzer Weinberg
Ralschbachstraße (Weinlehrpfad) Ralschbachstraße, Bühl-NeusatzDie abwechslungsreiche Weinbergführung entlang des Weinlehrpfades Ralschbach ist besonders im Frühling wunderschön. In einer zauberhaften Kulturlandschaft erfahren die weininteressierten Teilnehmer*innen Wissenswertes über die Arbeit der Winzerfamilien sowie Aktuelles rund um den Badischen Wein. Die Verkostung von drei Ortenauer Weinen umringt von edlen
Schwarzwald-Guide-Tour: Mol gucke uf em Guck a mol Wegle & Co.
Parkplatz an der Festhalle Wolftalstraße 16, OberwolfachBei dieser naturkundlichen Rundwanderung auf abwechslungsreichen Wegen guckä wir uns den Schwarzwald mal genauer an. Was ist typisch Schwarzwald - und was nicht? Wie haben Natur und Menschen sich gegenseitig beeinflusst? Natürlich lernen wir auch unsere Schwarzwaldbäume der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Schwarzwald-Guide-Tour: Spaziergang mit allen Sinnen
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlWir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und entschleunigen. Wir tauchen in die Atmosphäre des Waldes ein und nehmen die Natur mit unseren Sinnen wahr. Findet nur bei trockenem und ruhigem Wetter statt!
Schwarzwald-Guide-Tour: Von Wallfahrt und Wünschelr(o)ute
S-Bahn-Haltestelle Reichenbach Kurpark WaldbronnGeführte Wanderung mit Schwarzwald-Guide Martin Hämmerle über den Qualitätswanderweg "Wallfahrt&Wünschelroute". Anschließend werden die Gäste vom Rutengängerverband empfangen und erhalten Einblicke in das Rutengehen. Die Gäste dürfen unter Anleitung auch selbst ausprobieren mit der Wünschelrute zu gehen. Tipp: Nach der Führung können die
Schwarzwald-Guide-Tour: Gertelbach Wasserfall – Naturerlebnis im Nordschwarzwald
Wanderparkplatz Gertelbach-Wasserfälle Gertelbachstraße 2a, BühlertalWir wandern zuerst auf dem Zugangsweg am Bachlauf entlang bis zum Eingang der Gertelbachschlucht. Dann steigen wir entlang der kleineren und größeren Kaskaden auf bis zum großen Fall. Unterwegs gibt es diverse Informationen zum Thema Wasser. Woher kommt es, welche Qualität hat
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden – was macht den Unterschied zu Wandern und Spazierengehen?
Wanderparkplatz Talwiesenschänke Talwiese 50, Oberes Gaistal, Bad HerrenalbWaldbaden hat nichts mit Wandern oder Spazierengehen gemeinsam. Wir stärken in der Langsamkeit unsere Gesundheit und unsere psychische Widerstandskraft um Herausforderungen, Widrigkeiten und Lebenskrisen besser bewältigen zu können. Die Natur mit allen Sinnen erleben. Entschleunigen, der Seele Raum geben, um sich zu
Schwarzwald-Guide-Tour: Durchs schöne Lengenbachtal hinüber zum Wassermuseum
Parkplatz am Kurhaus Schwarzwaldstraße 24, SchömbergAuf reizvollen Pfaden, am Lengenbächle entlang, wandern wir zum Wassermuseum oberhalb Bad Liebenzells. Wer gerne staunt und ausprobiert, was Wasser - unser Lebenselixier - alles Unglaubliches vermag: der ist hier richtig! Unterwegs gibt´s unser mitgebrachtes Vesper und im Museum nach der Führung
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.