Kaltenbronn: „Wassertag am wilden Kegelbach“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandZeit: 11 Uhr Ort: Infozentrum Kaltenbronn, Kaltenbronnerstr. 600, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Telefon: 07224 655197 Veranstalter: Infozentrum Kaltenbronn, Kaltenbronnerstr. 600, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Telefon: 07224 655197, www.infozentrum-kaltenbronn.de Event Details: Wasser formt! Es tropft, fließt, plätschert, spült aus, stürzt ab, gefriert, taut wieder auf oder verdunstet.
Bärentag – Einfach mal Bär sein!
Alternativer Wolf- und Bärenpark Rippoldsauer Straße 36/1, Bad Rippoldsau-SchapbachMach was aus Deinen Ferien - es sind schließlich deine! Während der Schulferien in Baden-Württemberg bieten wir dir ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches und vor allem spannendes Ferienprogramm. Wer kann seine Ferien schon bei Bär, Wolf und Luchs verbringen. Besonders die Möglichkeit des Naturforscherpasses
Von den Kelten bis zum Abenteuer-Trail
Bad Herrenalb, Bahnhof Bahnhofsplatz, Bad HerrenalbEin spannender Spaziergang durch die Jahrhunderte mit Schwarzwald-Guide Monika Amann Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof Bad Herrenalb – Termin 24.08.2018 Bitte anmelden unter 015114932718. Kraftorte und Naturschätze –auf den Spuren der ersten Siedler und Gäste Es erwartet sie ein aussichtsreicher und unterhaltsamer Spaziergang
Wandern „Genießertour auf dem Kaltenbronn“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandBei dieser Tour steht nicht die gesundheitliche Wirkung der Wildkräuter im Vordergrund, sondern vor allem der leckere Geschmack. Die Vielfalt der feinen Kräuter auf dem Kaltenbronn kennen und schätzen lernen, darum geht es. Während der Wanderung werden an verschiedenen Stationen kleine Köstlichkeiten
Bad Liebenzell kulinarisch auf einem E-Bike entdecken
Radfabrik am Bahnhof Bad Liebenzell Bahnhofstraße 15, Bad Liebenzell, DeutschlandGenießen und Radeln ist das Motto bei den Kulinarischen E-Bike Touren... Neben der Bad Liebenzeller Gastfreundschaft bieten diese Touren feine Spezialitäten und phantastische Ausblicke auf die Naturlandschaft des Nördlichen Schwarzwalds. Die kulinarische Reise führt am Stadtsee vorbei zum Restaurant Del Lago. Die
Naturparkmarkt Dornstetten
Dornstetten Dornstetten, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Cross-Golf im Kurpark Bad Liebenzell
Trinkhalle Kurpark Bad Liebenzell Bad Liebenzell, DeutschlandUrban Golf ohne Etikette, ergänzt als neuer Outdoor-Event dieses Jahr zum ersten Mal das Veranstaltungsangebot in Bad Liebenzell. Cross-Golf (auch X-Golf) oder Urbangolf ist eine Variante des klassischen Golfs. Gespielt wird jedoch nicht auf Golfplätzen, sondern an allen Orten, die ein Spiel
Kaltenbronn: Höhenwanderung am Hohloh
Parkplatz C, Schwarzmiss am KaltenbronnZeit: 11:00 Uhr Ort: Parkplatz C, Schwarzmiss am Kaltenbronn, 76593 Gernsbach-Kaltenbronn Veranstalter: Kultur und Tourismus Gernsbach, Telefon: 07224 644 44, www.gernsbach.de Event Details: Höhenwanderung am Hohloh. Max. 20 Teilnehmer Wie lange: ca. 5 Std., ca. 6km Eintritt frei, Spenden werden angenommen Anmeldung:
Kalenbronn: „Black Magic Moor – die dunkle Seite des Moores“
Infozentrum Kaltenbronn Kaltenbronner Str. 600, Gernsbach-Kaltenbronn, Baden-Württemberg, DeutschlandMoorlandschaften regten schon immer die Fantasie der Menschen an. Vielleicht, weil ihnen die Begegnung mit dunklem Wasser, dunkler Erde und sogar dunklen Tieren unheimlich erschien? Möglicherweise, weil sie die so außergewöhnlichen Ausprägungen der Natur in diesem besonderen Lebensraum nicht deuten konnten?! Bei
Sommerliche Wald- und Blumenwiese – Leckereien am Wegesrand
Bad Herrenalb, Waldfreibad Gernsbacher Str. 77, Bad HerrenalbSommerliche Wald- und Blumenwiese –Leckereien am Wegesrand Führung mit Schwarzwald-Guide Monika Amann Bitte anmelden unter 015114932718 . 8.8., 17.8. und 29.8. Treffpunkt 14 Uhr am Waldfreibad in Bad Herrenalb Dauer ca. 2 Stunden Aufbau und Artenvielfalt, Zusammenspiel von Insekten, Schmetterlingen und landwirtschaftlicher Nutzung.
Luchstag – Im Reich der Pinselohren
Alternativer Wolf- und Bärenpark Rippoldsauer Straße 36/1, Bad Rippoldsau-SchapbachMach was aus Deinen Ferien - es sind schließlich deine! Während der Schulferien in Baden-Württemberg bieten wir dir ein außergewöhnliches, abwechslungsreiches und vor allem spannendes Ferienprogramm. Wer kann seine Ferien schon bei Bär, Wolf und Luchs verbringen. Besonders die Möglichkeit des Naturforscherpasses
Naturparkmarkt Kaltenbronn
Kaltenbronn Kaltenbronn, Deutschland<!-- -->Geräucherte Wildsalami, Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen, Gemüse der Saison und Ziegenkäse aus dem Tal - die Naturpark-Märkte bieten Besuchern ein vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis. Von Mai bis Oktober präsentieren Landwirte und Erzeuger aus der Region die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.
Stadtführung für Kinder mit Besuch des Langen
Oberer Marktplatz CalwAuch aus der Sicht von Kinderaugen ist Calw ein ganz besonderes Erlebnis. Was ist das für ein hoher Turm und warum steht er da? Diese und viele weitere Fragen werden bei einer spannenden Stadtführung beantwortet und erklärt. Bei Gruppenführungen kann auch Bezug
Kinder-Theaterworkshop im Freien Theater Bad Liebenzell
Bad Liebenzell Kulturtreff Bürgerhaus Baumstraße 21, Bad LiebenzellIn den Sommerferien heißt es „Bühne Frei !“ für eure Kinder. Das Freie Theater Bad Liebenzell bietet den Kindern die Möglichkeit, sich im Rahmen des Kinder-Theaterworkshops auf einer großen Bühne auszutoben. Zudem werden den Kindern im Theaterworkshop spielerisch wichtige Kompetenzen vermittelt. Neben
Bad Liebenzeller E-Bike Touren 2018
Radfabrik am Bahnhof Bad Liebenzell Bahnhofstraße 15, Bad Liebenzell, DeutschlandAuf in den Sattel und losradeln... Am Montag, 03. September 2018 um 10 Uhr, ist es wieder so weit, dann findet die nächste geführte E-Bike Tour statt. E-Biken ist die Trendsportart, die immer mehr Menschen dazu bringt, in die Pedale zu treten.