Bienenwanderung zu den Klosterwiesen ins Kloster Maria Hilf
Imkerei CumNatura Am Froschbächle 17, Bühl, DeutschlandWir begrüßen Sie um 18:00 Uhr in der Imkerei, Am Froschbächle 17, in Bühl. Von dort starten wir mit einer kurzen Wanderung zu den Klosterwiesen. Streicheln Sie mit Imkermeister Stefan Kumm unsere Bienen. Dabei erfahren Sie sehr viel Wisssenswertes über die beeindruckende
Vitalität und Wohlbefinden in Bad Liebenzell
Parksaal im Bürgerzentrum Bad Liebenzell Kurhausdamm 2-4, Bad Liebenzell, DeutschlandOft fühlen sich die Menschen erschöpft und oft stellt man sich der Frage „Wie kann ich all den Herausforderungen noch gerecht werden?“. Das Berufsleben spannt den Menschen so ein, dass das Privatleben oftmals darunter leidet – das alles soll nun ein Ende
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Naturspaziergang zum Schäfer“
Kinzighaus Loßburg, Baden-Württemberg, DeutschlandNaturspaziergang zum Schäfer, Lämmer – Wolle – Hütehunde mit Matthias Kober.
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Feuer, Stein & Weingenuss“
Parkplatz Knetschwasen Sasbachwalden , Baden-Württemberg, DeutschlandWeinbergsböden und ihre Weine, mit Grill-Vesper mit Karl Keller.
Glücks- und Genusswandern mit Alpirsbacher: Glücks- und Erlebnisführung
Loßburg Loßburg, DeutschlandGlücks- und Erlebnisführung Anmeldung bei Anita Splitthof unter 07444 9569233
Naturpark-Markt Ettlingen
Zentrum Ettlingen, Baden-Württemberg, DeutschlandBummeln und Probieren regionaler Leckerbissen vor der historischen Fassade der Barockstadt. Wir freuen uns auf Sie!
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Heimatgeschichte“
Waldparkplatz Zavelsteiner Sträßle Calw-Wimberg, Baden-Württemberg, DeutschlandHeimatgeschichte | Auf den Spuren unserer Vorfahren im Stadtwald und Rötelbachtal mit Kurt Pfrommer.
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Die heimischen Moose“
Große Vielfalt im Kleinen entdecken mit Kay Pannowitsch-Hoheisel im Landkreis Freudenstadt. Treffpunkt nach telefonischer Rücksprache: 07455 2492 oder 0152 06772598
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Römer im Kinzigtal“
Bahnhof Alpirsbach Alpirsbach, Baden-Württemberg, DeutschlandBrandsteig-Straßenstation oder Tempelanlage erforschen mit Inge Wohlgemuth.
Historischer Streifzug durch Bad Liebenzell
Marktplatz Bad Liebenzell Marktplatz, Bad LiebenzellHistorischer Streifzug durch Bad Liebenzell mit anschließender Einkehr in das früher bekannte „Gasthaus zur Linde“ heutiger Kulturtreff Bürgerhaus, Baumstrasse 21, Bad Liebenzell. Dort empfängt die resolute „Lindenwirtin“ ihre Gäste mit einem zünftigen Menü und gewährt mit Bürgern und Dienstboten, Einblicke in das
Wild- und Heilkräuterführung in Bad Liebenzell-Beinberg
Kindergarten Bad Liebenzell-Beinberg Höhenstraße 4, Bad Liebenzell-BeinbergIm Frühjahr nach der Winterruhe beginnen viele Wildkräuter, aus dem Boden zu sprießen. Diese unscheinbaren Kräuter stecken voller Kraft und Energie, die die Menschen sich zu nutze machen können. Die Teilnehmer lernen bei dieser Führung ähnliche Kräuter zu unterscheiden und erfahren viel
Apothekergartenführung in Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichenAnwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeitmit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergartenals eine Art „Open-Air-Bibliothek“
Glücks- und Genusswandern mit Alpirsbacher: Fotosafari
AlpirsbachFotosafari Anmeldung bei Patrizia Storz unter 07442 991822
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Kräuterspaziergang“
Im Grünen Wildkräutersalber herstellen mit Anneliese Braitmaier. (Horb a.N.) Treffpunkt nach telefonischer Rücksprache (Tel.:0160 6949323)!
Homöopathie – Heilung auf natürliche Weise: ein Vortrag von Dr. med. Jürgen Schmidt-Heydt
Imkerei CumNatura Am Froschbächle 17, Bühl, DeutschlandWie und warum heilt Homöopathie, warum wird sie angegriffen und welche Grenzen müssen beachtet werden? Wie und warum sich auch scheinbar aussichtslose chronische Erkrankungen (wie z. B. COPD) heilen lassen, erklärt Dr. Schmidt-Heydt mit der Erfahrung von 37 Jahren als niedergelassener Arzt.