Tour de Reben/ SEGWAY 2017
Baden-Badener Winzergenossenschaft eG Mauerbergstraße 32, Baden-Baden-Neuweier, DeutschlandLiebe Freunde der Baden-Badener Weine, erfahren Sie das Baden-Badener Rebland! Zusammen mit unserem Partner city-seg, fahren Sie am 09. Juli mit dem Segway durch die Reben der bekannten Baden-Badener Lagen Mauerberg, Altenberg und Stich den Buben. Nach erfolgter Rückfahrt in die Baden-Badener
Naturpark-Markt Engelsbrand
Ortszentrum Grunbach zwischen Kirche und Rathaus Engelsbrand, Baden-Württemberg, DeutschlandSchmecken und genießen Sie ein Stück Heimat beim ersten Naturpark-Markt in Engelsbrand. Freuen Sie sich auf einen Sonntag für die ganze Familie mit kulinarischen und musikalischen Leckerbissen sowie einem bunten Rahmenprogramm. Wir freuen uns auf Sie!
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Steine und Wasser im Nagoldtal“
Parkplatz bei Kirche Calw-Ernstmühl , Baden-Württemberg, DeutschlandGranit, Silber und eine wildromantische Schlucht erkunden mit Kurt Pfrommer.
Schwarzwälder Kirschtorten Seminar
Café Pause Freudenstadt Marktplatz 65, Freudenstadt, DeutschlandKreieren Sei die perfekte Torte ab 15.15 Uhr mit Konditormeister Claus-Dieter Wetzel. Teilnehmer Beitrag 15,80 €, für Inhaber der Schwarzwald-Card gratis.
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Wildkräuterspaziergang“
Wildkräuterspaziergang, eine Botanisch-geschichtliche Führung mit Anneliese Braitmaier. (Horb a.N.) Treffpunkt nach telefonischer Rücksprache (Tel.:0160 6949323)!
Glücks- und Genusswandern mit Alpirsbacher: Genüssliche Stadtführung & Naturführung
Alpirsbach Alpirsbach, DeutschlandGenüssliche Stadtführung & Naturführung in Alpirsbach. Anmeldung bei Ingeborg Wohlgemuth unter 07444 91113
E-Bike Tour
Radfabrik am Bahnhof Bad Liebenzell Bahnhofstraße 15, Bad Liebenzell, DeutschlandFast unsichtbar, lautlos und umweltfreundlich, so präsentiert sich die Trendsportart – das E-Bike. Ein E-Bike ist ein elektronisches Fahrrad, dessen sanfter und fast lautloser Elektromotor die Kraft und Kondition des Fahrers vervielfacht. Je mehr in die Pedale getreten wird, desto stärker ist
Schwarzwald-Guide-Erlebnistour: „Marienkapelle & Pimpernuss“
Vor dem Kloster in Alpirsbach Alpirsbach, Baden-Württemberg, DeutschlandStadtrundgang in Alpirsbach mit Inge Wohlgemuth.
Wild- und Heilkräuterführung in Bad Liebenzell
Kindergarten Bad Liebenzell-Beinberg Höhenstraße 4, Bad Liebenzell-BeinbergIm Frühjahr nach der Winterruhe beginnen viele Wildkräuter, aus dem Boden zu sprießen. Diese unscheinbaren Kräuter stecken voller Kraft und Energie, die die Menschen sich zu nutze machen können. Die Teilnehmer lernen bei dieser Führung ähnliche Kräuter zu unterscheiden und erfahren viel
Rossini in Wildbad
Hotel Therme Bad Teinach Otto-Neidhart-Allee 5, Bad Teinach, DeutschlandROSSINI IN WILDBAD findet zum 29. Mal vom 7.-9. Juli (Auftakt! Im Kurtheater) und vom 13.-23. Juli 2017 (BELCANTO OPERA FESTIVAL) statt. Ein Rossini-Festival im Schwarzwald. Ist das überhaupt möglich? Seit mehr als 25 Jahren beweist ROSSINI IN WILDBAD vor Ort und
Apothekergartenführung in Bad Liebenzell
Apothekergarten im Kurpark Im Kurpark, Bad Liebenzell, DeutschlandVon A wie Adonisröschen bis Z wie Zaunrübe - 160 Pflanzenarten sind im Apothekergarten im Bad Liebenzeller Kurpark nach ihren unterschiedlichen Anwendungsgebieten wie Herz/Durchblutung und Husten/Bronchitis geordnet. Dank der Initiative des Schwarzwaldvereins entstand, in Zusammenarbeit mit dem Apotheker Friedrich Böckle, der Apothekergarten
675 Jahre Stadtrecht in Bad Teinach Zavelstein
Bad Teinach Zavelstein , DeutschlandVom 14. bis 16. Juli 2017 wird auf der Festwiese unterhalb der historischen Stadtmauer Zavelsteins das große Jubiläumswochenende gefeiert. Mit historischem Markt und Lagerleben werden viele Gruppen, Stände und Tavernen das Zavelsteiner Städtle, die Burg und Teile der Festwiese in frühere Zeiten
Offene Weinprobe
Baden-Badener Winzergenossenschaft eG Mauerbergstraße 32, Baden-Baden-Neuweier, DeutschlandLiebe Freunde der Baden-Badener Weine, bis einschließlich 15. Dezember 2017, findet jeden Freitag (außer an Feiertagen) um 14.30 Uhr eine Kellerführung mit kurzweilig kommentierter Weinprobe statt. Hier ist eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Nach einer informativen Kellerführung, stellen wir ihnen sechs
Alpirsbacher Hopfenfest 14.-16. Juli 2017
Klosterplatz und Brauereihof Alpisbacher Klosterbräu Marktplatz 1, Alpirsbach, 72275Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Eintritt für Spezialisten frei (Vorlage des Mitgliedsausweises) Jeder Spezialist erhält 4 Gläser Alpirsbacher gratis. Nichtmitglieder: 8,00 € an der Abendkasse Geschicklichkeit zeigen, Spaß haben und dabei gewinnen können alle, die beim Bierkrugschieben im Brauereihof mitmachen.
Bienenwanderung zu den Klosterwiesen ins Kloster Maria Hilf
Imkerei CumNatura Am Froschbächle 17, Bühl, DeutschlandWir begrüßen Sie um 18:00 Uhr in der Imkerei, Am Froschbächle 17, in Bühl. Von dort starten wir mit einer kurzen Wanderung zu den Klosterwiesen. Streicheln Sie mit Imkermeister Stefan Kumm unsere Bienen. Dabei erfahren Sie sehr viel Wisssenswertes über die beeindruckende