
Dezember 2023
Schwarzwald-Guide Name: Sabine Senger
Telefon-Nr: 0174 -8066501
In der Ruhe und klaren Luft des Winterwaldes wandern wir hinunter ins Tal nach Höfen. Ein kleines Rucksackvesper unterwegs ist ausreichend, Kaffee und Kuchen oder eine warme Suppe oder.... erwarten uns im "Hotel Ochsen" (Selbstzahler). Der Bus (Gästekarte!) bringt uns wieder zurück…
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754 653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Nach Weihnachten beginnt die Mystik der Rauhnächte. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung für uns und wie bereiten wir uns darauf vor?
Schwarzwald-Guide Name: Monika Amann
Telefon-Nr: 0151- 149 32718
E-Mail: monika@amanntour.de
Erleben Sie einen mystischen und stimmungsvollen Abendspaziergang entlang der Alb. Geheimnisvolle und spannende Schwarzwaldsagen, kurzweilige Geschichten zu besonderen Quellen und der Alb sowie Episoden aus dem ehemaligen Zisterzienser Kloster, versprechen ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754 653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Höchste Zeit für die Vorbereitungen zu den Rauhnächten, die zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen anstehen. Die Teilnehmer erfahren unterwegs Spannendes zu der „Wilden Jagd“ und den anderen Geistern, die in diesen Tagen unterwegs sind.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 2754 653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Bei diesem winterlichen Spaziergang beschäftigen wir uns mit der Mystik der Rauhnächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung…
Schwarzwald-Guide Name: Monika Amann
Telefon-Nr: 0151 - 149 32718
E-Mail: monika@amanntour.de
Unser Weg führt uns zu Beginn durch die nächtliche Stadt, dann durch den Kurpark und zu einem Aussichtspunkt. Den Abschluss machen wir in der historischen Klosterkulisse. Wir erfahren unterwegs auch etwas über die wichtigsten Gebäude und Begebenheiten, an denen wir vorbeikommen. Hauptdarsteller…
Schwarzwald-Guide Name: Thomas Bühler
Telefon-Nr: 07452-970400
E-Mail: info@schwarzwaldguide-nagold.de
Nach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 2754 653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Bei diesem winterlichen Spaziergang beschäftigen wir uns mit der Mystik der Rauhnächte zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen. Wer waren die Wilde Jagd und die anderen Geister, die diese Tage so furchterregend werden ließen? Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung…
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754 653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Die Tage zwischen dem Alten und dem Neuen sind eine besondere Zeit. Die 12 Tage zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen stecken voller Märchen, Sagen und Überlieferungen. Rituale und Bräuche begleiten diese Zeit. Haben diese Tage heute noch eine Bedeutung für…
Schwarzwald-Guide Name: Monika Amann
Telefon-Nr: 0151-14932718
E-Mail: monika@amanntour.de
Eine positive, mystische Wanderung in die Nacht. Raunächte, die Zeit der Dämonen, Geister, Seelen und der Perchten und anderer wilden Gesellen. In 11 Tagen und 12 Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubern Überlieferungen, Bräuche und die Dunkelheit. Wir erfahren und…
Schwarzwald-Guide Name: Helga + Karl Keller
Telefon-Nr: 07223-6345 oder 01703-538905
E-Mail: rebland-guide@gmx.de
Auf unserer abendlichen Wanderung durch das Grünbachtal können wir den einen oder anderen Geist erahnen, köstliche Weine genießen und ein Räucherritual erleben. Dabei gibt es allerhand Wissenswertes über das Brauchtum der Raunächte und den Bio-Weinbau zu erfahren. Es gibt auch alkoholfreie Getränke.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Amann
Telefon-Nr: 0151-14932718
E-Mail: monika@amanntour.de
Eine positive, mystische Wanderung in die Nacht. Raunächte, die Zeit der Dämonen, Geister, Seelen und der Perchten und anderer wilden Gesellen. In 11 Tagen und 12 Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubern Überlieferungen, Bräuche und die Dunkelheit. Wir erfahren und…
Januar 2024
Schwarzwald-Guide Name: Thomas Bühler
Telefon-Nr: 07452-970400
E-Mail: info@schwarzwaldguide-nagold.de
Nach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide Name: Martin Grießhaber
Telefon-Nr: 07729 - 929288
E-Mail: martin@griesshaber-family.de
Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber entführt in eine geheimnisvolle Welt früherer Generationen. Er erzählt auf seiner Fackelwanderung von den Sagen und Mythen, die auf den einsamen Schwarzwaldhöfen in Tennenbronn über die Jahrhunderte hinweg erzählt und weitergegeben wurden.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Amann
Telefon-Nr: 0151-14932718
E-Mail: monika@amanntour.de
Eine positive, mystische Wanderung in die Nacht. Raunächte, die Zeit der Dämonen, Geister, Seelen und der Perchten und anderer wilden Gesellen. In 11 Tagen und 12 Nächten zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubern Überlieferungen, Bräuche und die Dunkelheit. Wir erfahren und…
Schwarzwald-Guide Name: Martin Hämmerle
Telefon-Nr: 0179 - 9003596
E-Mail: haemmerle.martin@t-online.de
Winter am legendären Westweg, dem ältesten und bekanntesten Fernwanderweg im Schwarzwald. Ruhe, tief verschneite Wälder und fantastische Aussichten erwarten den Wanderer.
Februar 2024
Schwarzwald-Guide Name: Martin Hämmerle
Telefon-Nr: 0179 - 9003596
E-Mail: haemmerle.martin@t-online.de
Der Aufstieg zur Rasthütte „Malschauen“ wird belohnt mit fantastischen Blicken auf die Rheinebene, die Pfälzer Berge und die Vogesen.
Schwarzwald-Guide Name: Thomas Bühler
Telefon-Nr: 07452-970400
E-Mail: info@schwarzwaldguide-nagold.de
Nach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Wir unternehmen eine Entdeckertour und streifen dabei auf der Suche nach Tierspuren abseits von Wegen durch Wald und Wiese und durch die Burg Zavelstein. Der Weg ist dabei das Ziel. Spürsinn und ein Blick fürs Detail sind gefragt. Es warten jede Menge…
Schwarzwald-Guide Name: Martin Hämmerle
Telefon-Nr: 0179 - 9003596
E-Mail: haemmerle.martin@t-online.de
Herrliche Aussichten, stille Wälder und schmale Pfade. Das alles gibt es bei der Rundwanderung von Dobel hinab ins Eyachtal. Die Reste des ehemaligen Lehmannshofs sind Zeugen der einstigen Bewohner, welche in einem alten Gedicht als „Kraftgeschlecht der Riesen“ besungen werden.
März 2024
Schwarzwald-Guide Name: Martin Hämmerle
Telefon-Nr: 0179 - 9003596
E-Mail: haemmerle.martin@t-online.de
Vom Moosalbtal über den Höhenort Burbach führt unsere Wanderung zur Ruine des ehemaligen Adelsstift Kloster Frauenalb. Höhepunkte wie das Islandpferdegestüt Wiesenhof und der Metzlinschwander Hof säumen unseren Weg.
Schwarzwald-Guide Name: Thomas Bühler
Telefon-Nr: 07452-970400
E-Mail: info@schwarzwaldguide-nagold.de
Nach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Mit Profi-Fotograf Manuel Kamuf und mir als Amateurfotograf geht es ins Rötelbachtal bei Kentheim. Hier erklären wir ihnen auf verständliche Weise, wie man Landschaftsaufnahme optimal aufbaut und gestaltet. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne draußen in der Natur fotografieren.
Schwarzwald-Guide Name: Martin Hämmerle
Telefon-Nr: 0179 - 9003596
E-Mail: haemmerle.martin@t-online.de
Rassler nannte man die Arbeiter in den Pforzheimer Schmuck- und Uhrenfabriken, welche täglich aus den umliegenden Gemeinden zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz gewandert sind. Auf ihren Spuren wandern wir von Hohenwart zum "Technischen Museum der Pforzheimer Schmuckindustrie".
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Telefon-Nr: 07051/5889085
E-Mail: maesselhaeuser@gmx.de
Wir nähern uns den Begriffen „Landschaftszerschneidung, Strukturvielfalt und Biotopverbund" auf praktische Weise. Wir spazieren innerhalb kürzester Zeit dabei durch Streuobstwiesen, Feldflur, Wald, Wiesen und Hecken und genießen den Weitblick in den Schwarzwald sowie in das Heckengäu.
Schwarzwald-Guide Name: Helga Keller
Telefon-Nr: 07223 - 6345
E-Mail: hel.keller@web.de
Im Frühling sprießen sie wieder: Heilkräftige Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Spitzwegerich u.a. Sie liefern wertvolle Inhaltsstoffe, fördern das körperliche Wohlbefinden und stärken das Immunsystem. Eine Kräutertour mit allen Sinnen. Mit Kostproben und Hinweisen zur Verwendung in Heilkunde und Kulinarik.
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag zur Tour.
April 2024
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Die GeoTour rund um Bad Teinach-Zavelstein bietet einen besonderen Erlebnis-Mix aus Geologie, historischen Einblicken in die württembergische Aristokratie sowie die Siedlungsgeschichte der traditionellen Waldhufendörfer. Es ist also - von groß bis klein - für jeden etwas dabei.
Schwarzwald-Guide Name: Rolf Gerber
Telefon-Nr: 0176 - 34422007
E-Mail: naturbegegnungen@web.de
Natur, Kultur, Weitblick, Wein und mehr erwarten Sie bei einer abwechslungsreichen, entspannten Tour im Flair kurstädtischer Umgebung mit dem Schwarzwald-Guide und Wein-Guide Rolf Gerber.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Der Wald schenkt uns eine Vielzahl essbarer Wildpflanzen. Sie gedeihen ohne Züchtung, Agrarchemie und Dünger. Der Schwerpunkt der Kräuterführung liegt beim sicheren Erkennen der Kräuter und dem kulinarischen Genuss.
Schwarzwald-Guide Name: Alfred Dörr
Telefon-Nr: 0151 - 40378217 oder 07227-9940936
E-Mail: doerrf00@web.de
Vom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden die Koniferen des Nordschwarzwaldes inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken.
Mai 2024
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Erlebnis- und abwechslungsreicher Spaziergang rund um die Streuobstwiesen von Bad Teinach-Zavelstein. Dabei lernt ihr viel über die Artenvielfalt und die Nutzung der Streuobstwiesen. Ein Streuobstwiesen-Apfelsaft lässt euch die Vielfalt schmecken. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung.
Schwarzwald-Guide Name: Andrea Berndt und Andreas Steidel
Telefon-Nr: Andrea Berndt 0173 - 4495337, Andreas Steidel 0172 - 7260878)
E-Mail: Andrea Berndt berndta@gmx.de, Andreas Steidel andreas.steidel@die-reiseschreiber.de
Familien- und Walderlebnis mit Ritterspielen und Schatzsuche. Mitten im Wald befindet sich die alte Burgruine Waldeck. Eine echte Ritterburg! Was gibt es Schöneres, als einzutauchen in die Sagen und Geschichten jener Zeit? Sich einmal selbst als tollkühner Ritter oder bezauberndes Burgfräulein zu…
Juni 2024
Schwarzwald-Guide Name: Andrea Berndt und Andreas Steidel
Telefon-Nr: Andrea Berndt 0173 - 4495337, Andreas Steidel 0172 - 7260878)
E-Mail: Andrea Berndt berndta@gmx.de, Andreas Steidel andreas.steidel@die-reiseschreiber.de
Genussvolle Erlebnistour für Herz und Verstand. Die Xanderklinge zwischen Holzbronn und dem Nagoldtal ist eine Schwarzwaldschlucht der besonderen Art. Auf einem Naturpfad entlang des plätschernden Bachs kann man die atemberaubende Schlucht kennenlernen. Die märchenhafte Runde führt zu den geologischen Erlebnispunkten und mystischen…
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Nicht nur das Schwimmbad, auch der Wald bietet im Hochsommer gute Abkühlung. Die Baumkronen schützen vor der Sonne und die Verdunstung des Laubs senkt die Temperatur. Machen wir uns auf zu einem gemütlichen Abendspaziergang.
Juli 2024
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Die GeoTour rund um Bad Teinach-Zavelstein bietet einen besonderen Erlebnis-Mix aus Geologie, historischen Einblicken in die württembergische Aristokratie sowie die Siedlungsgeschichte der traditionellen Waldhufendörfer. Es ist also - von groß bis klein - für jeden etwas dabei.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Wer noch nie bei einer morgendlichen Wanderung durch den Wald gefrühstückt hat, noch dazu mit wilden grünen Zutaten wie Brennnesseln, Giersch, Gundermann, Tannen- und Fichtennadeln, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Neue Geschmackseindrücke sind garantiert.
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag zur Tour.
Schwarzwald-Guide Name: Alfred Dörr
Telefon-Nr: 0151 - 40378217 oder 07227-9940936
E-Mail: doerrf00@web.de
Vom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden die Koniferen des Nordschwarzwaldes inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken.
September 2024
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Sommerferienprogramm: Erlebnis- und abwechslungsreicher Spaziergang rund um die Streuobstwiesen von Bad Teinach-Zavelstein. Dabei lernt ihr viel über die Artenvielfalt und die Nutzung der Streuobstwiesen. Ein Streuobstwiesen-Apfelsaft lässt euch die Vielfalt schmecken. Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung.
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Barrierefreie Höhentour im Calwer Stadtteil Heumaden. Gemeinsam erkunden wir die biologische Vielfalt verschiedener Naturräume. TeilnehmerInnen mit Gehbehinderungen können technische Hilfsmittel für eine geringe Mietgebühr zur Verfügung gestellt werden.
Oktober 2024
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Die GeoTour rund um Bad Teinach-Zavelstein bietet einen besonderen Erlebnis-Mix aus Geologie, historischen Einblicken in die württembergische Aristokratie sowie die Siedlungsgeschichte der traditionellen Waldhufendörfer. Es ist also - von groß bis klein - für jeden etwas dabei.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Wir entdecken die Vielfalt des Lebens unter den Baumkronen. Da sind die Baumstämme, die von Pilzen, Flechten und Moosen besiedelt werden. Diese Vielfalt betrachten wir mit unseren Lupen genauer.
Schwarzwald-Guide Name: Alfred Dörr
Telefon-Nr: 0151 - 40378217 oder 07227-9940936
E-Mail: doerrf00@web.de
Vom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden die Koniferen des Nordschwarzwaldes inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken.
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Telefon-Nr: 07051/5889085
E-Mail: maesselhaeuser@gmx.de
Wir nähern uns den Begriffen „Landschaftszerschneidung, Strukturvielfalt und Biotopverbund" auf praktische Weise. Wir spazieren innerhalb kürzester Zeit dabei durch Streuobstwiesen, Feldflur, Wald, Wiesen und Hecken und genießen den Weitblick in den Schwarzwald sowie in das Heckengäu.
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Live dabei sein, wenn Steine entstehen? Auf Millionen Jahre alten Wüsten- und Meeresböden spazieren gehen? Erfahren, warum es im Nordschwarzwald früher Bewässerungsanlagen gab! Das alles und noch viel mehr bietet die GeoTour Calw. Mehr dazu in unserem Blog-Beitrag zur Tour.
Schwarzwald-Guide Name: Melanie Mässelhäuser
Wir unternehmen eine Entdeckertour und streifen dabei auf der Suche nach Tierspuren abseits von Wegen durch Wald und Wiese und durch die Burg Zavelstein. Der Weg ist dabei das Ziel. Spürsinn und ein Blick fürs Detail sind gefragt. Es warten jede Menge…
November 2024
Schwarzwald-Guide Name: Nicolai Stotz
Telefon-Nr: 0172 - 7385885
E-Mail: hallo@schwarzwald-guides.de
Bei dieser abenteuerlichen Rundtour durch die Kernzone des Nationalpark Schwarzwald erfahren sie auf anschauliche und unterhaltsame Weise, wie das Klima schon vor Jahrmillionen unser heutiges Landschaftsbild beeinflusst und die Kultur der Schwarzwälder entscheidend geprägt hat.