
April 2023
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Bei unserer Wanderung durch den Frühlingswald werden wir viel Neues und vielleicht sogar den Osterhasen entdecken.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Wenn man die Bäume genauer betrachtet fallen viele Begleiter auf. Es gibt Bäume mit Misteln oder mit Hexenbesen. Andere tragen ganz besondere Flechten, die wie Bärte an den Stämmen hängen und noch so einiges mehr. Lassen Sie sich überraschen.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Suur
Telefon-Nr: 0176 - 50154443
E-Mail: monikasuur@aol.com
Wärme, Trockenheit, Borkenkäfer – wie sieht’s im Wald um Schömberg aus? Wird die Klimakrise andere Pflanzenarten fordern oder können sich junge Bäume anpassen? Fragen über Fragen und mögliche Antworten. Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie die Natur bei einer Nachmittagswanderung.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Suur
Telefon-Nr: 0176 - 50154443
E-Mail: monikasuur@aol.com
Auf unserem Rundweg um Oberreichenbach streifen wir durch das Naturschutz- und Bannwaldgebiet „Würzbacher Moor“ mit seinen seltenen Pflanzen sowie Heidel-, Rausch- und Preiselbeeren. Im Rahmen der Klimakrise werden trockene Moore an anderen Orten wieder renaturiert.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173 - 2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Lasst uns den Sommerbeginn mit den Naturgeistern feiern. Es ist Walpurgisnacht. Bringt euren Besen und den Farnsamen mit (sofern vorhanden). Die Zauberkräuter fürs Fest sammeln wir unterwegs.
Mai 2023
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Bei einer Wanderung durch Wald und Wiesen gibt es viel Essbares zu entdecken. Lecker zubereitet und in kleinen Häppchen serviert, bleiben die neuen Wildkräuter am besten in Erinnerung. Die Rezepte gibt es natürlich dazu.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Suur
Telefon-Nr: 0176 - 50154443
E-Mail: monikasuur@aol.com
Auf unserem Rundweg um Oberreichenbach streifen wir durch das Naturschutz- und Bannwaldgebiet „Würzbacher Moor“ mit seinen seltenen Pflanzen sowie Heidel-, Rausch- und Preiselbeeren. Im Rahmen der Klimakrise werden trockene Moore an anderen Orten wieder renaturiert.
Juni 2023
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Von uralten geheimnisvollen Gewächsen, deren Samen unsichtbar machen oder zumindest Glück bringen sollen und von unscheinbaren Pflänzchen, die unsere Vorfahren zur Abwehr von Unheil nutzten. Auf unserem Weg werden wir auch auf einige aktuelle Hexereien stoßen.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Suur
Telefon-Nr: 0176 - 50154443
E-Mail: monikasuur@aol.com
Wärme, Trockenheit, Borkenkäfer – wie sieht’s im Wald um Schömberg aus? Wird die Klimakrise andere Pflanzenarten fordern oder können sich junge Bäume anpassen? Fragen über Fragen und mögliche Antworten. Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie die Natur bei einer Nachmittagswanderung.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Der Wald schenkt uns eine Vielzahl essbarer Wildpflanzen. Sie gedeihen ohne Züchtung, Agrarchemie und Dünger. Die Schwerpunkte der Kräuterführung liegt beim sicheren Erkennen der Pflanzen und dem kulinarischen Genuss. Vielleicht kennen Sie ja schon das eine oder das andere Wildkraut, suchen aber…
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Über die Zusammensetzung des zukünftigen Waldes wird viel spekuliert. Einige der in Frage kommenden "neuen" Baumarten können wir auf unserer Wanderung begutachten.
Schwarzwald-Guide Name: Monika Suur
Telefon-Nr: 0176 - 50154443
E-Mail: monikasuur@aol.com
Natur in Höchstform – Heidelbeeren, Blütenstauden, Schmetterlinge, Tannenduft. Frühsommer, Hochsommer, Spätsommer? Welcher Sommer ist heute? Was machen Tiere bei Hitze? Erfahren Sie mehr darüber und genießen Sie diese Jahreszeit bei einer Nachmittagswanderung um Schömberg.
Schwarzwald-Guide Name: Roswitha Hild
Telefon-Nr: 0173-2754653
E-Mail: rosw.hild@gmail.com
Unsere Vorfahren wussten es noch - im Wald, da wohnen nicht nur Räuber, sondern auch geheimnisvolle Wesen wie Zwerge, Hexen, Feen, Riesen und Waldgeister. Bäume gelten als Sitz von Geistern und Seelen und haben sie manchmal nicht auch Gesichter?