Schwarzwald-Guide-Touren
- Veranstaltungen
- Schwarzwald-Guide-Touren
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Wildkräutertour mit Flammkuchen
Evangelisches Gemeindehaus Vorstadtstraße 22, WolfachBei einer kleinen Rundwanderung um Wolfach mit bestimmen und sammeln wir heimische Wildkräuter. Anschließend gibt es Flammkuchen aus dem Holzofen und Salat mit Wildkräutern.
Schwarzwald-Guide-Tour: Traf der Mensch früher auf Moor, verschwand er. Trifft heute ein Mensch auf Moor, verschwindet das Moor.
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergAuf unserem Rundweg um Oberreichenbach streifen wir durch das Naturschutz- und Bannwaldgebiet „Würzbacher Moor“ mit seinen seltenen Pflanzen sowie Heidel-, Rausch- und Preiselbeeren. Im Rahmen der Klimakrise werden trockene Moore an anderen Orten wieder renaturiert.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterexkursion – Bärlauch sicher bestimmen
Parkplatz gleich nach dem Ortsausgang Bettenhausen Richtung Leinstetten BettenhausenAuf der Suche nach den Delikatessen des Frühlings entdecken Sie unter anderem den Bärlauch und seine geschichtlichen Hintergründe. An diesem Mittag lernen Sie dessen typische Merkmale kennen, um ihn sicher von seinen giftigen Doppelgängern zu unterscheiden. Außerdem gibt es einiges Interessantes aus
Schwarzwald-Guide-Tour: Auf ihr wilden Weiber!
Rathaus Schömberg Lindenstraße 7, SchömbergLasst uns den Sommerbeginn mit den Naturgeistern feiern. Es ist Walpurgisnacht. Bringt euren Besen und den Farnsamen mit (sofern vorhanden). Die Zauberkräuter fürs Fest sammeln wir unterwegs.
Schwarzwald-Guide-Tour: Zur Walpurgisnacht – Hexentanz rund um den Schartenberg
Parkplatz Bildeiche: Liehenbachstraße Richtung Baden-Baden Liehenbachstraße, BühlertalVom 15. bis 17. Jahrhundert fielen in Baden rund 350 Menschen der Hexenverfolgung zum Opfer. Auch in der Markgrafschaft Baden-Baden gab es Hexenprozesse. Erfahren Sie während eines Streifzuges durch die Wälder des Schartenbergs mehr über die Hintergründe und begleiten Sie Schwarzwald-Guide Simone
Schwarzwald-Guide-Tour: Streuobstwiesen – Korallenriffe unserer Kulturlandschaft
Parkplatz am Wanderheim Fronwaldstraße 48, Bad Teinach-ZavelsteinErlebnis- und abwechslungsreicher Spaziergang rund um die Streuobstwiesen von Bad Teinach - Zavelstein. Dabei lernen Sie viel über die Artenvielfalt und die Nutzung der Streuobstwiesen. Eine Apfelsaft-Kostprobe von einer regionalen Streuobstwiese rundet den Spaziergang ab.
Schwarzwald-Guide-Tour: Koniferentour mit Panoramablicken
Parkplatz Burg-Windeck Kappelwindeckstr. 104, BühlVom Parkplatz der Burg-Windeck führt die Tour zum Aussichtspunkt Bühlerstein. Unterwegs werden die Koniferen des Nordschwarzwaldes inszeniert und für die Teilnehmer erlebbar gemacht. Abschluss der Tour ist die Besteigung des 27m hohen Bergfrieds der Burg-Windeck mit seinen Panoramablicken.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuter- und Weingenuss
Baden-Badener Weinhaus am Mauerberg GmbH Mauerbergstraße 32, Baden-Baden NeuweierInteressante und bemerkenswerte Weine im Sonnenuntergang in den Reben genießen mit Weinbergskräutern, Gedichten und Geschichten, Vollmond inbegriffen. Es gibt auch nicht-alkoholische Getränke.
Schwarzwald-Guide-Tour: Kräuterhexenküche – Wildpflanzen-Workshop
Bad HerrenalbEntdecken und schmecken saisonaler Wildpflanzen. Sammeln und Verarbeitung zu einem wilden, sehr schmackhaften Menü mit Aperitif und Digestif. Einführung in das Thema Wildpflanzen, Handout und Buchempfehlungen. Mehr dazu hier.
Schwarzwald-Guide-Tour: Faszination Moos
AlpirsbachEntdecke Moose, was sie sind und wie wichtig sie für unsere Umwelt sind. Es werden ca. 10 Arten untersucht. Dazu gibt es Informationen zu ihrem Leben und ihrem Nutzen in der Vergangenheit, heute und in der Zukunft. Optimale Schlechtwetterwanderung.
Schwarzwald-Guide-Tour: Essbare Schätze der Natur vereint auf dem Teller
Trinkhalle Kurhausdamm 2-4, Bad LiebenzellErlebe eine Kräuterführung in unserer schönen Umgebung von Bad Liebenzell mit gemeinsamer Zubereitung verschiedener wilder Köstlichkeiten. Sollte eine gemeinsame Kräutersuche aus wettertechnischen Gründen nicht möglich sein, bringt Roswitha für das gemeinsame Kochen Wildkräuter aus dem Vorrat mit.
Schwarzwald-Guide-Tour: NaTour in Nagold – zwischen Gartenzaun und Landschaftsraum
Hausgarten Bühler, Nagold Georg-Wagnerstr. 21, NagoldNach einem unterhaltsamen Gartenrundgang erkunden wir auf abwechslungsreichen Wegen die Nagolder Kultur- und Stadtlandschaft. Bei unserer urigen Hütte am Waldrand genießen wir bei einer gemütlichen Vesperpause das wunderschöne Stadtpanorama mit dem malerischen Schlossberg.
Schwarzwald-Guide-Tour: Waldbaden
Parkplatz Hundseck (an der B500) BühlWir lassen die Hektik des Alltags hinter uns und entschleunigen. Wir tauchen in die Atmosphäre des Waldes ein und nehmen die Natur mit unseren Sinnen wahr. Findet nur bei trockenem und ruhigem Wetter statt!
Schwarzwald-Guide-Tour: Wilde Landschaften am Schliffkopf
Wander-Informationszentrum, Baiersbronn Freudenstädter Str. 40,, BaiersbronnDie wilde Bergheide im Nationalpark Schwarzwald ist Lebensraum für schützenswerte und seltene Tierarten. Wie dieser einzigartige Lebensraum vor Millionen von Jahren entstanden ist, zeigt ein Einblick in die interessante Geologie dieser aussichtsreichen Schwarzwaldberge hoch über dem Rheintal. Roger Cornitzius führt diese Tour